Aktie klettert kräftig |
23.02.2015 10:42:00
|
Strabag will laut Chef Birtel außerhalb Europas kräftig wachsen
"Wir gehen in neue Märkte, aber nicht mit unserem klassischen, breit angelegten Geschäftsmodell, sondern auf Projektbasis", so Birtel im "WirtschaftsBlatt"-Interview. Die Steigerung der Bauleistung außerhalb Europas auf mehr als zehn Prozent könne auch "auf einen Schlag erfolgen, wenn sich gewisse Großprojekte ergeben".
China sei ein reifer Markt, sechs der zehn größten Baukonzerne der Welt seien chinesische Unternehmen. "Die Chinesen warten nicht auf uns", so der Strabag-Chef in der Zeitung. Vorstellbar sei aber, ausführendes Unternehmen bei von chinesischen Unternehmen finanzierten Projekten in Südosteuropa zu sein. Auf Projektbasis wachsen wolle man auch im Nahen Osten - in den Emiraten und im Oman.
Der Anteil Russlands an der Bauleistung werde in absehbarer Zeit bei den derzeitigen zwei bis drei Prozent bleiben. Die öffentlichen Infrastrukturprojekte nach westlichem Vertragsmuster lägen dort schon länger auf Eis. "Bleiben die isolationistischen Tendenzen im Land erhalten, werden diese auch schwer zu finanzieren sein." Die Strabag habe private Industriebau-Aufträge akquiriert, "aber der Rubel-Verfall setzt allen zu - auch uns".
In Polen habe die Strabag 2014 den Turnaround geschafft. Der polnische Markt sei noch nicht gesättigt, bis 2022 werde ein hohes Wachstumstempo möglich sein. Den "Grexit" habe die Strabag schon 2008 vollzogen.
In Österreich erwarte die Strabag eine stabile Entwicklung. Solange die Kapazitäten nicht aus dem Markt genommen, sondern übernommen würden - wie bei der Alpine oder Bilfinger -, werde der Preiskampf allerdings anhalten. An die Aktionäre soll für 2014 mindestens so viel ausgeschüttet werden wie im Jahr davor. 2013 betrug die Dividende 0,45 Euro je Aktie. Das operative Ergebnis (Ebit) 2014 werde mindestens auf dem Vorjahresniveau von 260 Mio. Euro liegen. "Damit sollte auch die Dividende mindestens so hoch wie für 2013 sein. Eine Beschlusslage gibt es dazu aber noch nicht."
itz/snu
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SEmehr Nachrichten
05.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime in Rot (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Handel in Wien: ATX Prime-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu STRABAG SEmehr Analysen
19.11.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
06.09.24 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank | |
03.06.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
12.04.24 | STRABAG buy | Erste Group Bank | |
11.12.23 | STRABAG kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
STRABAG SE | 46,85 | -0,74% |
|