27.11.2014 14:36:00
|
Stöger will mit "Maulwurfprämie" Breitband-Ausbau vorantreiben
Infrastrukturminister Alois Stöger (SPÖ)
will mit einer "Maulwurfprämie" den Breitband-Ausbau in Österreich
flächendeckend vorantreiben. Dabei geht es darum, dass Gemeinden bei
Grabungsarbeiten etwa für einen Kanal finanziell unterstützt werden
sollen, wenn sie gleichzeitig Leerverrohrungen einlegen, die später
für Breitbandverlegungen genutzt werden können.
Stöger erklärte am Donnerstag nach dem EU-Telekomrat in Brüssel, das "teuerste bei der Breitband-Initiative sind die Grabungsarbeiten". Jetzt gelte es, die Bürgermeister zu stärken, und den Gemeinden technische Hilfestellungen zu geben, damit sie gleich die Vorbereitungen für den Breitband-Ausbau einplanen, auch wenn dies erst später tatsächlich genutzt werde.
Er gehe davon aus, dass diese Initiative für eine "Maulwurfprämie" von zahlreichen Gemeinden aufgegriffen werde. Wie hoch diese Prämie sein werde, und wie viel Mehrkosten entstehen, lasse sich derzeit aber nicht beziffern.
(GRAFIK 1369-14; Format 88 x 55 mm) (Schluss) jep/ths/phs

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!