26.05.2014 13:50:31
|
Steinmeier: Wahlausgang in der Ukraine klares Zeichen für Einheit
Von Christian Grimm
BERLIN--Im Wahlergebnis in der Ukraine sieht der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier ein klares Bekenntnis gegen die Spaltung des Landes. "Die Menschen in der Ukraine sind zur Wahl gegangen, weil sie ein Ende von Konfrontation, Chaos und Korruption wollen. Sie wollen die Einheit der Ukraine", sagte der SPD-Politiker in Berlin. Er gratulierte Wahlsieger Petro Poroschenko, der sich bereits im ersten Wahlgang durchsetzt und neuer Präsident der früheren Sowjetrepublik wird. Aus Steinmeiers Sicht wird es Poroschenkos schwierigste Aufgabe, den Osten der Ukraine wieder an Kiew zu binden. "Nur wenn es gelingt, hier schnell Brücken zu bauen, wird eine politische und wirtschaftliche Stabilisierung gelingen können."
Poroschenko ist einer der reichsten Männer des Landes und verdient sein Geld unter anderem mit Schokoladenfabriken. Er kündigte noch am Sonntagabend an, unmittelbar in den Osten zu reisen. Die Besetzung der Krim werde er niemals akzeptieren. In den östlichen Gebieten hatten pro-russische Separatisten in einigen Städten die Stimmabgabe der Wähler massiv behindert.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/kla
(END) Dow Jones Newswires
May 26, 2014 07:49 ET (11:49 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 49 AM EDT 05-26-14
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!