23.04.2014 12:41:00
|
Standortdebatte - Oö. Industrie fordert klares Bekenntnis der Politik
Oberösterreich sei als Industrie- und Exportbundesland stärker als andere von der sinkenden Attraktivität des Standortes Österreich betroffen, erklärte Greiner. Die IV sei ein Seismograf für die Entwicklung in der Industriesparte. Seit Jahren weise man auf sinkende Wettbewerbsfähigkeit durch zu hohe Lohnnebenkosten, zu geringe Arbeitsflexibilität und einem Zuviel an staatlicher Regulierung hin. Von der Politik sei nur zurückgekommen, das sei "das übliche Gejammere".
Jetzt würden sich Firmenchefs nicht mehr scheuen, mit Überlegungen zu einer Abwanderung in die Öffentlichkeit zu gehen. Nach den "feinen Vorbeben" in der Vergangenheit gebe es nunmehr "große Rumpler".
Greiner an die Politik: "Wer jetzt immer noch weghört handelt fahrlässig am Standort". Österreich könne es sich nicht leisten, noch einmal fünf Jahre zu warten. Sein Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch ergänzte, wenn sich die Politik nach ohnehin jahrelangen Warnungen vor einer Deindustrialisierung jetzt erpresst fühle, sei das "wenig professionell".
In erster Linie handle es sich um Handlungsfelder, die von der Bundesregierung gelöst werden müssten. Die Bundespolitik sei dem in den vergangenen Jahren nicht oder nicht ausreichend nachgekommen. Doch auch die Landespolitik habe starke Hebel in der Hand, die mittelfristig wirken, findet Haindl-Grutsch. Deswegen habe die IV ein 5-Punkte Programm für Oberösterreich: Beste Bildung in Kindergärten und in der Volksschule, wo die Schienen für die Karriere im weiteren Leben gelegt würden. Weiters sollte für eine erstklassige Ausbildung in HTL, Fachhochschulen und Universität, "so schnell wie möglich" für vier Prozent Forschungsquote, hervorragende internationale Infrastrukturanbindung sowie einen gesunden Landeshaushalt und einen effizienten öffentlichen Sektor gesorgt werden.
Für Greiner werden die Monate bis zur Landtagswahl im Herbst 2015 zeigen, ob von den Parteien nur Lippenbekenntnisse zur Industrie oder konkrete Maßnahmen kommen.
(Schluss) zie/ver/rf
WEB http://www.iv-net.at/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!