15.02.2016 12:42:00
|
Stahlbranche protestiert in Brüssel - Rund 180 Voestler sind dabei
"Es sind 180 Mitarbeiter mit dabei, darunter auch zwei Vorstände und der Konzernbetriebsrat", sagte Unternehmenssprecher Peter Felsbach zur APA. Einer der beiden Vorstände ist Herbert Eibensteiner, Chef der Stahldivision in dem Unternehmen und Eurofer-Vizepräsident, der andere Donawitz-Chef Franz Kainersdorfer, der die Division Metal Engineering leitet.
Im Wesentlichen leidet die europäische Stahlbranche dem voestalpine-Sprecher zufolge derzeit unter drei grundlegenden Problemen - den Überkapazitäten, der Klima- und Energiepolitik und dem Stahlimport aus China, Russland und anderen Regionen. Da Europa der letzte offene Markt sei, drückten Unmengen an Stahllieferungen hierher. Andere große Märkte wie etwa Nordamerika, Kanada und Brasilien hätten bereits zugemacht. Dort gibt es Anti-Dumping-Verfahren, die greifen.
Von der gesamten Stahlkapazität in Europa (rund 210 Mio. Tonnen Stahl jährlich) werden laut voestalpine etwa 40 Mio. Tonnen nicht benötigt - der Bedarf liege bei etwa 160 Mio. Tonnen. Allein China will nun Felsbach zufolge bis zu 400 Mio. Tonnen an Überkapazitäten loswerden. Dabei beträgt alleine die Überproduktion in Europa pro Jahr bereits rund 20 bis 25 Prozent des europäischen Gesamtoutputs. Die in den vergangenen 15 Jahren bereits erfolgte Konsolidierung in der Branche - die Zahl der Großkonzerne verringerte sich von rund 27 auf sieben Anbieter - habe hier keine Abhilfe geschaffen, da zwar Betriebe zusammengelegt, aber die Kapazitäten nicht verringert wurden.
Die europäische Klimapolitik sorge für Verunsicherung in der Branche, was ein Hemmnis für Investitionen sei, kritisierte der voestalpine-Sprecher unter anderem ständig neue Auflagen bzw. Verschärfungen.
(Forts.) kre/rf
ISIN AT0000937503 WEB http://www.voestalpine.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
12:27 |
ATX-Handel aktuell: ATX am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
10:05 |
ATX-Papier voestalpine-Aktie: So viel hätten Anleger an einem voestalpine-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX legt zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse Wien: ATX im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
28.11.24 | voestalpine accumulate | Erste Group Bank | |
14.11.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.10.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.08.24 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
06.06.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
voestalpine AG | 22,06 | 2,60% |
|