24.10.2016 11:00:47

Staatsschulden im Euroraum sinken auf 91,2 Prozent des BIP

   Von Andreas Plecko

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Die Staatsschulden in der Eurozone sind zur Jahresmitte leicht zurückgegangen. Am Ende des zweiten Quartals 2016 sank der öffentliche Schuldenberg im Euroraum gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf 91,2 von 91,3 Prozent im Vorquartal, wie die Statistikbehörde Eurostat meldete. In absoluten Zahlen stieg der Schuldenberg indes auf 9,68 von 9,61 Billionen Euro.

   In der EU-28 sanken die Staatsschulden auf 84,3 von 84,5 Prozent. In absoluten Zahlen stieg der Schuldenberg aller EU-Staaten auf 12,50 von 12,48 Billionen Euro.

   Die höchsten Verschuldungsquoten im Verhältnis zum BIP wurden in Griechenland (179,2 Prozent), Italien (135,5 Prozent) und Portugal (131,7 Prozent) verzeichnet und die niedrigsten Quoten in Estland (9,7 Prozent), Luxemburg (22,0 Prozent) und Bulgarien (29,4 Prozent). Deutschland rangierte mit einer Schuldenquote von 70,1 Prozent im Mittelfeld.

   Auch die staatlichen Haushaltsdefizite sind in der Eurozone im zweiten Quartal gesunken. Das saisonbereinigte öffentliche Defizit im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging auf 1,5 Prozent zurück, wie die Statistikbehörde Eurostat berichtete. Im ersten Quartal hatte es 1,6 Prozent betragen.

   Die Behörde machte keine Angaben zu einzelnen Ländern. In der EU-28 sank das Defizit im zweiten Quartal auf 1,8 Prozent von 1,9 Prozent zuvor.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   October 24, 2016 05:00 ET (09:00 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 00 AM EDT 10-24-16

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!