23.04.2015 11:23:45

Staatsdefizit im Euroraum steigt auf 2,4 Prozent

   Von Andreas Plecko

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Die Sparanstrengungen und Haushaltssanierungen in der Eurozone haben einen Rückschlag erlitten. Im vierten Quartal 2014 stieg das saisonbereinigte öffentliche Defizit im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im gesamten Euroraum auf 2,4 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat berichtete. Im dritten Quartal hatte das Defizit 2,2 Prozent betragen.

   Die Behörde machte keine Angaben zu einzelnen Ländern. In der EU-28 dagegen sank das Defizit im Verhältnis zum BIP von 2,8 Prozent im dritten Quartal auf 2,6 Prozent im vierten Quartal.

   Im vierten Quartal beliefen sich die Gesamteinnahmen des Staates im Euroraum auf 46,7 Prozent des BIP, im Vergleich zu 46,6 Prozent im dritten Quartal. Die Gesamtausgaben des Staates lagen im Euroraum bei 49,1 Prozent, nach 48,8 Prozent im Vorquartal.

   In der EU-28 betrugen die Gesamteinnahmen des Staates im vierten Quartal 45,5 Prozent des BIP, gegenüber 45,2 Prozent im dritten Quartal. Die Gesamtausgaben des Staates beliefen sich in der EU-28 auf 48,1 Prozent, im Vergleich zu 47,9 Prozent im Vorquartal.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/brb

   (END) Dow Jones Newswires

   April 23, 2015 05:03 ET (09:03 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 03 AM EDT 04-23-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!