18.05.2016 11:54:40
|
Spanische Staatsschulden deutlich gestiegen
MADRID (dpa-AFX) - Die Staatsschulden des EU-Defizitsünders Spanien sind kräftig gestiegen. Wie die Madrider Zentralbank am Mittwoch mitteilte, erhöhte sich der Schuldenberg im März im Vergleich zum Vormonat um 14,0 Milliarden Euro auf 1,1 Billionen Euro. Dies ist der höchste Anstieg seit zwei Jahren.
Damit könnte Spanien bei den Staatsschulden erstmals seit mehr als einem Jahrhundert die Marke von 100 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) überschritten haben. Der genaue Prozentsatz steht nicht fest, da das Nationale Statistik-Institut (INE) den BIP-Wert für den Monat März noch nicht bekanntgegeben hat.
Die spanische Regierung geht davon aus, dass der Schuldenberg bis zum Ende des Jahres 2016 auf 99,1 Prozent sinkt. Nach dem Stabilitätspakt der EU ist eigentlich nur ein Höchstwert von 60 Prozent zugelassen. Nach Erhebungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) hatten die Verbindlichkeiten des spanischen Staates zuletzt im Jahr 1909 die Marke von 100 Prozent des BIP überschritten./hk/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!