04.09.2015 12:20:45
|
Spanien und Großbritannien fordern umfassende Reform von Eurozone
MADRID (AFP)-- Anlässlich ihres Treffens in Madrid haben Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy und der britische Premierminister David Cameron eine umfassende Reform der Eurozone gefordert. Diese solle auf Wachstum und Freihandel ausgerichtet sein und müsse garantieren, dass "die Rechte derjenigen Mitglieder der Europäischen Union, die nicht der Währungsunion angehören, keinen Schaden nehmen", hieß es in einem am Freitag in der spanischen Tageszeitung Expansión vor dem Treffen veröffentlichten Gastbeitrag in der konservativen Regierungschefs. Nötig seien vor allem Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaftskraft.
"Nach der Wirtschaftskrise des Jahres 2008" müsse "Wachstum nun das zentrale Ziel der EU sein", schrieben Rajoy und Cameron. Konkret verlangten sie unter anderem einen raschen Abschluss der Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA. Eine Einigung solle noch im laufenden Jahr erfolgen, schrieben die Politiker.
Spanien ist Mitglied der Eurozone, Großbritannien hingegen nicht. Die britische Regierung plant für das kommende Jahr ein Referendum über den Verbleib des Landes in der EU. Cameron stemmt sich insbesondere gegen eine weitere politische Integration. Rajoy empfängt Cameron am Freitag, zuvor macht der britische Premier Station in Lissabon.
DJG/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 04, 2015 06:08 ET (10:08 GMT)- - 06 08 AM EDT 09-04-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!