30.09.2013 16:05:33
|
Spanien: Troika gibt sich verhalten optimistisch
In der Gesamtwirtschaft zeigen sich dem Bericht zufolge Anzeichen einer Bodenbildung. Am wahrscheinlichsten für die Zukunft sei eine sachte konjunkturelle Erholung. Sichtbare Erfolge erkennen die Prüfer bei wirtschaftlichen Strukturreformen. "Es ist entscheidend, dass das Tempo beibehalten wird." Vordringlich seien Reformen im Rentensystem sowie auf den Güter- und Dienstleistungsmärkten. Zudem müsse die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung erhöht werden.
Spanien hatte im Sommer 2012 ein Rettungspaket für seine angeschlagenen Banken in Höhe von bis zu 100 Milliarden Euro zugesagt bekommen. Davon sind bislang etwa 40 Milliarden Euro abgerufen worden. Im Gegenzug muss die viertgrößte Euro-Wirtschaft ihren Bankensektor reformieren. Die Finanzhilfen kommen vom europäischen Rettungsfonds ESM. Der IWF beteiligt sich an der regelmäßigen Überprüfung, ist aber finanziell nicht eingebunden./bgf/jsl

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!