06.10.2015 05:48:41

Sorge vor EU-Austritt Großbritanniens wächst bei der EVP

BERLIN (dpa-AFX) - Die Europäische Volkspartei (EVP) sorgt sich um einen möglichen EU-Austritt Großbritanniens. Angesichts der Stimmung beim Parteitag der konservativen Tories in Manchester und inmitten der Flüchtlingskrise in Europa sei ein "nachhaltiger Stimmungsumschwung zugunsten der EU-Gegner zu befürchten", sagte der CDU-Finanzexperte im Europaparlament, Burkhard Balz, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dem mehr als 30 Tageszeitungen angehören. "Die Flüchtlingskrise hat das Potenzial, die Stimmung in Großbritannien nachhaltig kippen zu lassen."

Die konservativen Tories halten noch bis Mittwoch in Manchester ihren Parteitag ab. Hauptthema ist das Verhältnis Großbritanniens zur EU. Premier David Cameron will bis 2017 über den weiteren EU-Verbleib abstimmen lassen.

Balz machte sich für weitreichende Zugeständnisse gegenüber Großbritannien stark. "Cameron will nicht, dass die Europäische Union immer weiter vertieft wird. Wir sollten diskutieren, ob wir da nachgeben wollen." Man müsse deutlich machen, dass die EU nicht immer mehr Bereiche regulieren wolle und dass auch dauerhaft Mitglieder ihre eigene Währung behalten dürften.

Außerdem müsse Brüssel auch einmal den Briten erklären, warum sie wichtig für Europa seien. "Das wurde zuletzt nicht immer gemacht."/cha/DP/stk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!