"HelWin1" fertiggestellt 26.08.2013 11:31:31

Siemens installiert erste Offshore-Plattform mit Verzögerung

Über "HelWin1" sollen nun die beiden Offshore-Windparks Nordsee Ost und Meerwind an das Festland angeschlossen werden. Die Inbetriebnahme ist für die zweite Jahreshälfte 2014 vorgesehen, wie Siemens mitteilte. Die Nordseeplattform soll dann 500.000 Haushalte mit Windstrom versorgen. Für Siemens ist dies nach dem Ärger mit seinen Offshore-Projekten der vergangenen Jahre ein wichtiger Erfolg.

   Netzbetreiber TenneT hatte Mitte 2010 das Konsortium aus Siemens und dem italienischen Kabelspezialisten Prysmian mit der Offshore-Netzanbindung HelWin1 beauftragt. Insgesamt realisiert das Konsortium vier Nordsee-Netzanbindungen für TenneT, HelWin1 und HelWin2 vor Helgoland, BorWin2 vor Borkum und SylWin1 vor Sylt.

   Drei der Projekte hängen jedoch im Zeitplan etwa ein Jahr hinterher. So verließ die Plattform BorWin2 am Wochenende die Werft ebenfalls später als geplant. Auch SylWin1 hätte bereits 2013 in Betrieb gehen sollen. Lediglich Helwin2 soll wie geplant 2015 fertig werden.

   Mit dem Bau der Offshore-Plattformen betrat Siemens damals bei der Auftragsvergabe 2010 Neuland. Das Unternehmen unterschätzte den Aufwand sowohl für den Bau als auch für die komplizierten Genehmigungsverfahren, die sich in die Länge zogen. Die Zeit von 33 Monaten, die jeweils für die Projekte eingeplant waren, erwies sich als zu niedrig.

   Auch verkalkulierte sich der Konzern mit den Kosten. Je 500 Millionen Euro Auftragswert hatten die Projekte für das Konsortium. Dies war jedoch zu wenig. Die zusätzlichen Kosten für die Plattformen belaufen sich bislang auf knapp 710 Millionen Euro, inklusive Strafzahlungen.

   Siemens steht mit den Problemen nicht alleine da. Auch Konkurrent ABB hängt mit seiner Offshore-Plattform DolWin1 dem Zeitplan rund neun Monate hinterher. Auch hier hatte der Netzanschluss bereits in diesem Jahr fertig gestellt sein sollen.

   DJG/nas/sha

  Dow Jones Newswires

Von Natali Schwab

Weitere Links:

Nachrichten zu ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS)mehr Nachrichten

Analysen zu ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS) 54,50 1,60% ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS)
Siemens AG 226,50 1,07% Siemens AG