Auftragseingang bricht ein |
24.07.2013 11:05:35
|
Siemens-Rivale Alstom fehlen Großprojekte
Es fehlten die großen Bestellungen und die Kaufentscheidungen fielen angesichts der allgemeinen schwierigen konjunkturellen Lage nur zögerlich, sagte Alstom-Chef Patrick Kron. Bei den kleineren Aufträgen laufe es hingegen besser. Die im Mai gesenkte Prognose für das laufende Geschäftsjahr (Ende März) bestätigte Kron. Er rechne weiter mit einem organischen Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Die Aktie gewann am Vormittag 2,74 Prozent auf 26,425 Euro und lag damit an der Spitze des französischen Leitindex CAC40. Allerdings hatten die Papiere zuvor seit Jahresbeginn 15 Prozent an Wert verloren. Societe-Generale-Analyst Gael de Bray verwies im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Bloomberg auf das weiterhin solide Servicegeschäft des Konzerns. Dies stehe für knapp ein Drittel des Umsatzes sowie die Hälfte des Gewinns und dürfte Alstom helfen, den Abschwung zu überstehen.
Beim Blick in den Zwischenbericht fällt vor allem die Schwäche im Kraftwerksbau und der Transport-Sparte ins Auge. Hier sackten die neuen Bestellungen um fast 40 beziehungsweise 51 Prozent weg. Der Rückgang geht vor allem auf das Konto der Kunden in Europa und teils auch in Afrika. Wegen der Wirtschaftskrise in vielen Staaten Europas knapsen deren Regierungen und Versorger mit neuen Investitionen.
Die Franzosen sind hinter General Electric (General Electric (GE))
Siemens will am 1. August seine Zahlen für das vergangene Vierteljahr veröffentlichen. Zur Halbjahresbilanz Anfang Mai hatte Siemens wegen Projektpannen und der Konjunkturflaute seine Jahresprognose zurückschrauben müssen.
/stk/fbr
PARIS (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alstom S.A.mehr Nachrichten
07.02.25 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Alstom-Aktie sinkt: Alstom-Werk in Görlitz von KNDS übernommen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
CAC 40-Wert Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.01.25 |
CAC 40-Wert Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.01.25 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alstom-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
10.01.25 |
CAC 40-Papier Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte eine Alstom-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Alstom S.A.mehr Analysen
07.02.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Alstom Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Alstom S.A. | 20,49 | 1,34% |
|
Siemens AG | 211,25 | 2,05% |
|