Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
22.02.2016 12:40:46

Siemens-Chef Kaeser lotet Geschäftsmöglichkeiten im Iran aus

   FRANKFURT (Dow Jones)-- Der Industriekonzern Siemens verliert nach dem Ende der Sanktionen gegen den Iran keine Zeit. Konzernchef Joe Kaeser hat sich am Montag mit mehreren Regierungsvertretern im Iran getroffen, um für die Zusammenarbeit mit den Münchenern zu werben. Siemens will "den Dialog mit der iranischen Regierung in den Bereichen Infrastruktur, Energie und Technologie intensivieren", erklärte ein Sprecher auf Anfrage.

   Dazu habe sich Kaeser unter anderem mit dem iranischen Ölminister Bijan Namdar Zanganeh in Teheran getroffen, erklärte der Sprecher weiter. Siemens habe eine lange Tradition in dem Land und werde "an dieser langen Tradition wieder verstärkt anknüpfen." Zu konkreten Projekten, Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen wollte sich der Sprecher nicht weiter äußern.

   Siemens ist schon seit 1868 im Iran aktiv, als das Unternehmen eine Telegrafenlinie von London über Teheran bis Kalkutta baute. Und schon vor dem Ende der jüngsten Sanktionen haben die iranische Staatsbahn und Siemens eine Absichtserklärung unterzeichnet, bei der es um den Aus- und Neubau von Bahnlininien und die Lieferung von Zügen geht. Ob daraus ein konkreter Auftrag wird, ist derzeit allerdings noch nicht absehbar. Aber auch bei Infrastrukturprojekten in der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie sieht Siemens Chancen, im Iran wieder verstärkt Fuß zu fassen.

   Siemens ist dabei keineswegs allein unterwegs. Auch der große Konkurrent General Electric ist schon Mitte Februar in Teheran vorstellig geworden. Der Chef der Öl- und Gassparte von GE, Lorenzo Simonelli, besuchte das Land nur wenige Tage, nachdem die Sanktionen gegen den Iran wegen seines Atomprogramms aufgehoben worden waren. Washington erlaubt bislang allerdings nur Handel mit dem Iran, sofern die Geschäfte über eine ausländische Tochtergesellschaft abgewickelt werden. US-Bürger und US-Technologie dürfen kein Teil der Transaktion sein.

(Mitarbeit: Archibald Preuschat) Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com DJG/kgb/kla

   (END) Dow Jones Newswires

   February 22, 2016 06:30 ET (11:30 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 30 AM EST 02-22-16

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

27.05.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
22.05.25 Siemens Underweight Barclays Capital
16.05.25 Siemens Buy UBS AG
15.05.25 Siemens Buy UBS AG
15.05.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Siemens AG 218,50 -1,24% Siemens AG