Schwache Nachfrage |
09.06.2016 05:49:40
|
Erzeugerpreise in China fallen 51 Monate in Folge
Das Minus der Preise auf Großhandelsebene betrug 2,8 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Statistikamt am Donnerstag in Peking berichtete. Analysten hatten allerdings mit einem Rückgang um 3,2 Prozent gerechnet.
Die Verbraucherpreise legten im Mai trotz der ungewöhnlich hohen Steigerung der Schweinefleischpreise nur um zwei Prozent zu. Hier rechneten die Experten mit einem Plus von 2,2 Prozent.
Die niedrige Inflation zeigt die schwache Nachfrage in der zweitgrößten Volkswirtschaft, die sich am Vortag auch schon in den jüngsten Außenhandelszahlen gezeigt hatte. Experten meinten, die Verbraucherpreisentwickelung, die unter den amtlich angestrebten drei Prozent liegt, biete weiter Raum für eine Lockerung der Geldpolitik.
Die chinesische Wirtschaft wuchs im ersten Quartal mit 6,7 Prozent so langsam wie seit der globalen Finanzkrise vor sieben Jahren nicht mehr.
PEKING (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: