21.11.2014 13:55:33

Schäuble will weiterhin EZB-unabhängige Bankenaufsicht

   Von Hans Bentzien

   Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will weiterhin eine von der Europäischen Zentralbank (EZB) unabhängige Bankenaufsicht in Europa. Beim Frankfurt European Banking Congress sagte Schäuble, dass er dazu eine Änderung der EU-Verträge befürwortet. Einen Kommentar zur Geldpolitik lehnte Schäuble als "sinnlos" ab.

   Schäuble sagte, er betrachte die EZB-Bankenaufsicht als eine "Übergangslösung". Auf die Nachfrage, ob er dazu wirklich noch stehe, sagte er: "Ja, natürlich." Zu den Gästen des Kongresses gehört auch die Chefin des so genannten Single Supervisory Mechanism (SSM), Danielle Nouy, der bei der EZB angesiedelt ist.

   Auf die Frage, wann es zu einer Änderung der EU-Verträge komme werde, antwortete Schäuble: "Ich hoffe, schnell. Manchmal geht es schnell." Das sei vor allem dann der Fall, wenn es eine größere Krise gebe. Allerdings sei es nicht seine Aufgabe Krisen herbeizuführen, sondern Krisen zu verhindern. Zudem fürchteten manche Regierungen Vertragsänderungen "wie der Teufel das Weihwasser".

   Die Geldpolitik der EZB wollte der Bundesfinanzminister nicht kommentieren. "Zur Geldpolitik werde ich nichts sagen, denn das hat ja keinen Sinn", sagte er. Zuvor hatte EZB-Präsident Mario Draghi für den Notfall erneut indirekt den Ankauf von Staatsanleihen in Aussicht gestellt.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@wsj.com

   DJG/hab/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   November 21, 2014 07:24 ET (12:24 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 24 AM EST 11-21-14

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!