22.12.2014 05:25:49
|
Deutsche Bahn treibt angeblich Videokontrolle voran
MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn will nach einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Montag) ihre Bahnhöfe schneller als bislang geplant mit Videokameras ausrüsten. Im kommenden Jahr sollten bis zu 700 weitere Kameras in rund 100 Bahnhöfen installiert werden, schreibt das Blatt und zitiert Bahnvorstand Gerd Becht: "Damit wollen wir die Polizei bei der Bekämpfung von Straftaten schnell und unkompliziert unterstützen." Um welche Bahnhöfe es sich handelt, werde erst noch festgelegt.
Laut Zeitung hatte die Bahn im Sommer 2013 gemeinsam mit dem Bundesinnenministerium und der Bundespolizei vereinbart, mehr in den Ausbau der Videotechnik zu investieren. Bis zum Jahr 2016 seien dafür 60 Millionen Euro geplant, von denen 15 Millionen die Bundespolizei beisteuere. Darüber hinaus habe die Bahn jetzt beschlossen, die Ausstattung der Bahnhöfe mit Videokameras auf eigene Kosten voranzutreiben. Diese sollen dem Blatt zufolge nicht nur den laufenden Betrieb überwachen, sondern die Bilder auch bis zu 72 Stunden lang speichern./bb/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!