30.08.2014 12:48:31
|
SAP kann auf niedrigere Strafe im Streit mit Oracle hoffen
Von Maria Armental
Der Softwarekonzern SAP kann nach der Entscheidung eines US-Berufungsgerichts auf eine geringere Strafe in einem Urheberrechtsstreit mit dem US-Konkurrenten Oracle Corp hoffen. Allerdings ist auch eine Wiederaufrollen des Verfahrens möglich, sollte Oracle dies anstreben. Aus Sicht der drei Richter basiert die ursprünglich auf 1,3 Milliarden US-Dollar festgesetzte Strafe auf "unangemessenen Vermutungen". Die Jury unter Richter William A. Fletcher bezifferte den Schaden dagegen auf 356,7 Millionen Dollar. Sie setzen sich zusammen aus 120,7 Millionen Dollar an entgangenen Gewinnen bei Oracle und 236 Millionen Dollar, die SAP an Erträgen erlöst habe.
Wenn Oracle die niedrigere Zahlung ablehnt, kann das Unternehmen erneut vor Gericht ziehen. Für welche Option sich Oracle entscheiden wird, ließ ein Sprecher zunächst offen. Das Unternehmen begrüße aber die Entscheidung, die es ermögliche knapp eine halbe Milliarde Dollar an Schadenersatz und Anwaltskosten für "das dreiste Vorgehen von SAP" zurückzuerhalten.
Die richterliche Entscheidung sei eine klare Botschaft an alle, die es vorzögen, "zu schummeln statt fair und gesetzeskonform zu konkurrieren".
SAP zeigte sich erfreut über das Gerichtsurteil, da es den Schaden näher an die vom Unternehmen eingeräumte Schadenssumme bringe. "Wir hoffen, dass die Angelegenheit damit der endgültigen Beilegung einen Schritt näher gekommen ist", sagte SAP-Sprecher Andy Kendzie.
Oracle hatte die Klage 2007 gegen die von SAP übernommene TomorrowNow eingeleitet und dies mit dem Vorwurf eines illegalen Downloads von Oracle-Software begründet. Laut Gerichtsdokumenten hat TomorrowNow für Oracle-Kunden, die die Software genutzt haben, bis 2008 Wartungsdienste geleistet.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/smh
(END) Dow Jones Newswires
August 30, 2014 06:17 ET (10:17 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 17 AM EDT 08-30-14
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Oracle Corp.mehr Nachrichten
04.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
28.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Oracle-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in New York: S&P 500 in Rot (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Musk kritisiert Trumps KI-Pläne - Softbank- und Oracle-Aktien schwächer (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Gewinne in New York: Am Nachmittag Gewinne im NASDAQ Composite (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ Composite bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.at) | |
22.01.25 |
AKTIEN IM FOKUS 3: KI-Fantasie bei Siemens Energy, Hochtief, Oracle und mehr (dpa-AFX) | |
22.01.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu Oracle Corp.mehr Analysen
27.01.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.01.25 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.12.24 | Oracle Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.12.24 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Oracle Corp. | 173,44 | 2,08% | |
SAP SE | 271,95 | 0,37% |