Auch Nachfrage schwach |
29.01.2015 14:38:49
|
Gazprom-Gewinn bricht ein wegen Rubel-Verfalls
Gazprom lässt sich immer mehrere Monate Zeit, bis das Unternehmen die neuesten Geschäftszahlen vorlegt. Die in London notierte Aktie gab am Donnerstag bis zum Nachmittag um rund zwei Prozent nach.
Die Nachfrage im Westen nach russischem Erdgas war in den vergangenen Monaten vor allem wegen der milden Temperaturen gefallen. Die Ostsee-Pipeline Nord Stream will der Konzern derzeit nicht ausbauen. "Die Pipeline hat eine technische Möglichkeit, jährlich bis zu 60 Milliarden Kubikmeter Gas zu transportieren. Im Moment dürfte das ausreichen", sagte Unternehmenssprecher Sergej Kuprijanow der Deutschen Presse-Agentur in Moskau.
Nord-Stream-Sprecher Steffen Ebert betonte, die Ostseepipeline sei derzeit zu 35 Prozent ausgelastet. Dies liege vor allem an den vollen Speichern und dem milden Winter. Im vergangenen Jahr war die Trasse seinen Angaben zufolge zu rund 65 Prozent ausgelastet.
Gazprom ist Mehrheitsaktionär der Nord Stream AG. Die rund 1220 Kilometer lange Unterwasserleitung von Russland nach Deutschland wurde im November 2011 in Betrieb genommen. Von einem völligen Verzicht auf den Bau von zwei zusätzlichen Strängen sei aber momentan keine Rede, erklärte Gazprom-Sprecher Kuprijanow.
MOSKAU (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: