Umsatz legt deutlich zu 08.05.2014 08:52:31

Rheinmetall startet mit operativem Gewinn ins Jahr 2014

Der Umsatz legte deutlich zu, zumindest operativ kehrten die Düsseldorfer in die Gewinnzone zurück. Die Jahresziele bekräftigte Rheinmetall am Donnerstag.

   Zwischen Januar und März steigerte Rheinmetall die Erlöse auf Konzernebene vor allem dank der anhaltend hohen Nachfrage aus der Automobilindustrie um 12 Prozent auf 1,08 Milliarden Euro. Operativ und bereinigt um Sondereffekte verdiente der MDAX-Konzern 1 Million Euro nach einem Verlust von 14 Millionen Euro im Vorjahr.

   Rechnet man die Belastungen aus der laufenden Restrukturierung mit ein, erzielte Rheinmetall ein ausgeglichenes Ergebnis vor Zinsen und Steuern. Zum Jahresauftakt 2013 hatte das Minus noch bei 19 Millionen Euro gelegen. Unterm Strich fiel allerdings weiter ein Verlust an, der mit 7 Millionen Euro aber deutlich kleiner ausfiel als im Vorjahr.

   Es ist allerdings eine Erholung auf niedrigem Niveau. Denn im ersten Quartal 2013 hatte Rheinmetall sehr schwach abgeschnitten, da der europäische Automobilmarkt daniederlag und die Geschäfte in der Defence-Sparte alles andere als rund liefen. Zudem belastete bereits seinerzeit die laufende Restrukturierung die Ergebnisse.

   An der Prognose für 2014 hält Rheinmetall fest. Die Düsseldorfer rechnen weiterhin mit einem Konzernumsatz von 4,8 bis 4,9 Milliarden Euro sowie - inklusive Sanierungskosten von 10 Millionen Euro - einem operativen Gewinn zwischen 220 und 240 Millionen Euro.

   2013 war für Rheinmetall ein Jahr zum Vergessen gewesen. Im Juli gab es nach dem schwachen Jahresstart eine Gewinnwarnung. Im November mussten dann nochmals die Ziele für das Defence-Segment zurückgenommen werden, da in Zeiten knapper öffentlicher Kassen weltweit die Verteidigungsbudgets gekürzt werden. Bei geschrumpften Einnahmen war das Unternehmen 2013 insgesamt gesehen in die roten Zahlen gerutscht und strich die Dividende deutlich zusammen.

   DJG/ncs/sha

   Dow Jones Newswires

Von Nico Schmidt

Weitere Links:

Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen

17.02.25 Rheinmetall Kaufen DZ BANK
17.02.25 Rheinmetall Neutral UBS AG
13.02.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.02.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Rheinmetall AG 946,40 1,59% Rheinmetall AG