12.07.2013 12:47:35
|
Renault verkauft weniger Autos - Krise in Westeuropa belastet
Für das Gesamtjahr hält die Gruppe mit den Marken Renault, Dacia und Renault Samsung Motors trotz des verhaltenden Auftakts an seinen Zielen fest. Unter anderem sollen 2013 mehr Autos verkauft werden als im Vorjahr und Marktanteile in Europa zurückerobert werden. Auch beim zweiten Ziel konnten im ersten Halbjahr noch keine Erfolge verbucht werden. Der Marktanteil der Gruppe sank um 0,1 Punkte auf 9,2 Prozent. Hoffnung macht allerdings die Entwicklung im zweiten Quartal. Von April bis Ende Juni wurde weltweit ein Absatzplus von 0,7 Prozent registriert.
In einer noch schwereren Krise steckt Renaults heimischer Rivale PSA Peugeot Citroën. Das Unternehmen hatte bereits am Montag angekündigt, dass der Absatz im ersten Halbjahr um 9,8 Prozent auf 1,46 Millionen Einheiten gesunken sei./aha/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Samsung GDRSmehr Nachrichten
30.01.25 |
Ausblick: Samsung GDRS gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
16.01.25 |
Erste Schätzungen: Samsung GDRS zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Ausblick: Samsung GDRS präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: Samsung GDRS stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Samsung GDRSmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Renault S.A. | 52,58 | -0,11% |
|
Samsung GDRS | 952,00 | 2,81% |
|