18.09.2013 16:19:30

Reiseveranstalter Thomas Cook nimmt Ägypten wieder ins Programm

   Von Kirsten Bienk

   Trotz einer weiterhin angespannten Lage in Ägypten bietet der Reiseveranstalter Tomas Cook ab dem 30. September wieder Urlaube am Roten Meer an. Die Lage in den touristischen Regionen Hurghada, Marsa Alam und Sharm El Sheikh sei weiterhin ruhig, begründete Thomas Cook-Deutschland-Geschäftsführer Michael Tenzer die Entscheidung. Aus diesem Grund und um den ägyptischen Tourismus zu unterstützen, können Kunden nun wieder Flüge mit der Airline Condor und Reisen der Veranstalter Neckermann Reisen, Thomas Cook, Bucher Last Minute und Öger Tours buchen. Wettbewerber TUI hat die Wiederaufnahme entsprechender Angebote noch nicht beschlossen.

   Thomas Cook hat den weiteren Angaben zufolge mit seinen ägyptischen Partnern "attraktive" Urlaubspakete geschnürt, um die Nachfrage schnell wieder anzukurbeln. Gebiete, für die es weiterhin eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes gilt, nimmt Thomas Cook aber noch nicht wieder ins Programm auf. Die Warnung der Behörde bezieht sich auf die Hauptstadt Kairo, die oberägyptischen Reiseziele Luxor und Assuan, das Nildelta sowie Nilkreuzfahrten.

   Wettbewerber TUI Deutschland hält sich noch zurück. Das Unternehmen orientiert sich nach Angaben einer Sprecherin unverändert an den Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes. "Da sich diese nicht verändert haben, bleibt es bei unserer Entscheidung bis mindestens 30. September nicht nach Ägypten zu fliegen", sagte Anja Braun dem Wall Street Journal Deutschland. Ob TUI danach Reisen in das Land wieder ins Programm nimmt, sei noch nicht entschieden. Zudem habe erst vor wenigen Tagen das ägyptische Präsidialamt mit Hinweis "auf die weiterhin angespannte Sicherheitslage" den Ausnahmezustand für das gesamte Land um zwei weitere Monate bis Mitte November verlängert.

   Mitte August hatten TUI und Thomas Cook aufgrund der zunehmenden Unruhen in Ägypten alle Reisen in das Land bis zum 15. September abgesagt. Das Auswärtige Amt hatte um die Sicherheit von Urlaubs- und Geschäftsreisenden gefürchtet. Es riet aufgrund der aktuellen Lage und der Unvorhersehbarkeit der Entwicklungen von Reisen nach Kairo, in die Touristenzentren in Oberägypten und in das Nildelta dringend ab. Auch von Reisen in andere Teile des Landes hatte das Amt abgeraten.

   Nachdem sich die Situation in Ägypten in den darauffolgenden Wochen nicht beruhigte, verlängerten TUI und Thomas Cook den Zeitraum und sagten alle Reisen bis zum 29. September ab. "Die Entscheidung obliegt jedem einzelnen Unternehmen", sagte eine Sprecherin des Deutschen Reiseverbands dem Wall Street Journal Deutschland.

   Kontakt zur Autorin: kirsten.bienk@dowjones.com

   DJG/kib/sha

   (END) Dow Jones Newswires

   September 18, 2013 09:47 ET (13:47 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 47 AM EDT 09-18-13

Analysen zu TUImehr Analysen

15.02.23 TUI Market-Perform Bernstein Research
15.02.23 TUI Sell UBS AG
15.02.23 TUI Underweight Barclays Capital
15.02.23 TUI Hold Deutsche Bank AG
14.02.23 TUI Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!