02.12.2013 16:12:32
|
RWE reicht EEG-Umlage weiter
ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE reicht die zu Jahresbeginn steigende EEG-Umlage an rund 750 000 Stromkunden weiter. Betroffen seien Kunden mit sogenannten "RWE-Preisgarantie"-Verträgen und Wärmestromkunden, bestätigte ein RWE-Sprecher am Montag einen entsprechenden Bericht der WAZ-Mediengruppe (Montag). Sie müssen zwischen 2,8 bis 6,3 Prozent (Haushaltsstrom) beziehungsweise 3,7 Prozent (Wärmestrom) mehr bezahlen. RWE profitiere davon nicht, sondern betätige sich nur als "Inkasso-Unternehmen des Staates", sagte ein RWE-Sprecher. Mit der EEG-Umlage wird die Energiewende finanziert. Sie wächst im neuen Jahr von knapp 5,3 auf 6,2 Cent pro Kilowattstunde./rs/DP/enl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
05.12.24 |
RWE-Aktie in Rot: Verkauf von Amprion-Beteiligung (Dow Jones) | |
13.11.24 |
RWE-Aktie sehr stark: RWE wird trotz Ergebnisrückgang optimistischer für Jahresprognose (finanzen.at) | |
12.11.24 |
Ausblick: RWE stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
31.10.24 |
RWE-Aktie trotzdem rot: RWE darf Offshore-Windpark in Dänemark errichten - Genehmigung erteilt (Dow Jones) | |
29.10.24 |
Erste Schätzungen: RWE zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
14.08.24 |
RWE-Aktie schwächelt dennoch: RWE hat Prognosen in erstem Halbjahr geschlagen (finanzen.at) |
Analysen zu RWE AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
RWE AG (spons. ADRs) | 28,00 | 1,45% |
|
RWE AG St. | 28,39 | 0,35% |
|