21.09.2014 14:19:48
|
ROUNDUP: Post-Konkurrenten treiben Entwicklung gemeinsamer Paketbox voran
BONN/BERLIN (dpa-AFX) - Die Wettbewerber der Deutschen Post haben dem Marktführer im boomenden Paketgeschäft den Kampf angesagt. Ab dem kommenden Jahr planen die Paketdienste GLS, Hermes, UPS (United Parcel Service) und DPD, mit einer gemeinsamen Paketbox an den Markt zu gehen. "Ende des Jahres sollten wir ein Modell präsentieren können", sagte der Europa-Chef von Hermes, Hanjo Schneider, der "Welt am Sonntag". Seit einigen Monaten bietet die Deutsche Post ihren Kunden zur Beschleunigung der Paketzustellung den Kauf eines Paketkastens an, der aber nur den Boten der Post zugänglich ist.
Die Paketbox der Postkonkurrenten soll ähnlich wie heute bereits ein Briefkasten allen Zustellern, Boten und Kurieren offen stehen. Selbst Pizzadienste oder Brötchenlieferanten könnten das System nutzen. "Ich bin überzeugt davon, dass sich die Idee einer von den Firmen unabhängigen Paketbox durchsetzen wird", sagte der Vorstandschef von GLS, Rico Back, der Zeitung.
Vom Vorgehen ihrer Wettbewerber zeigte sich Post unbeeindruckt. Seit einigen Monaten können Kunden des Unternehmens für 100 bis 300 Euro einen Paketkasten ordern. Die Box eignet sich besonders für Eigenheimbesitzer mit Vorgarten. "Wir wollen unseren Kunden größtmögliche Sicherheit bieten und werden den Paketkasten deshalb nicht für andere Zusteller öffnen", sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Sonntag auf Anfrage. Vor wenigen Wochen hatte sich Postchef Frank Appel in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sehr zufrieden mit der Entwicklung der Paketkästen gezeigt.
Die Konkurrenten wollen nach eigener Aussage deutlich günstiger sein als der Marktführer. "Unser System wird dagegen für alle Zusteller offen sein. Es wird eine neutrale Gesellschaft geben, die den Zugang organisiert", sagte Hermes-Chef Schneider der Zeitung./ls/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) | |
09:29 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Aktien-Tipp DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Bernstein Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
19.02.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,65 | 1,05% |
|
United Parcel Service Inc. (UPS) | 110,14 | -0,25% |
|