17.06.2014 06:34:48
|
Offshore-Branche trifft sich zur Windforce in Bremen
BREMEN (dpa-AFX) - Bis zu 6.000 Fachbesucher bei der Messe und mehr als 500 Konferenzteilnehmer werden von Dienstag an auf der Windforce in Bremen erwartet. Das Treffen der Offshore-Branche steht im Zeichen der politischen Einigung auf eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Die monatelange Diskussion um steigende Strompreise hatte viele Investoren veranlasst, ihre Pläne zu stoppen oder zu verschieben. Mehrere Anlagenbauer gerieten in wirtschaftliche Schwierigkeiten.
Nachdem die Bundesregierung sich auf eine Reform des EEG geeinigt hat, herrsche in der Branche wieder Aufbruchstimmung, ist der Geschäftsführer der Windenergie-Agentur (WAB), Ronny Meyer, überzeugt. Allerdings bräuchten einige Unternehmen die Möglichkeit zur Verlängerung von Kurzarbeit. Wenn jetzt wieder Investitionsentscheidungen getroffen würden, dauere es, bis Arbeit in den Werkshallen ankomme.
Bei der Konferenz gibt es Vorträge und Diskussionen von speziellen technischen Themen wie Korrosionsschutz für die im Salzwasser stehenden Anlagen bis zur Sicherheit für das Personal. Außerdem werden die internationalen Märkte beleuchtet und Fragen des Umwelt- und Naturschutzes erörtert.
In den Messehallen sind die wichtigen Unternehmen der Branche vertreten, um ihre Produkte zu präsentieren. Die großen Elektrokonzerne sind ebenso dabei wie Kabelhersteller, Projektentwickler, Energieversorger, Sicherheits- und Logistikunternehmen oder Reedereien. Insgesamt werden rund 300 Aussteller erwartet. "Bei der Windforce 2014 erfährt man, was die Offshore-Branche bewegt, welche Trends und Neuheiten es gibt und wie sich die Märkte entwickeln", teilte der Geschäftsführer der Offshore Wind Messe & Veranstaltungs GmbH, Jens Eckhoff, mit. Die Windforce geht bis zum 19. Juni/moe/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
18.02.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Zum Start Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX zum Start im Plus (finanzen.at) | |
14.02.25 |
ROUNDUP/Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Stromsperren-Urteil: Gebühren für Ratenzahlungen unzulässig (dpa-AFX) | |
13.02.25 |
DAX 40-Papier EON SE-Aktie: So viel hätte eine Investition in EON SE von vor einem Jahr gekostet (finanzen.at) | |
12.02.25 |
EON SE-Aktie-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet mit Overweight (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Erste Schätzungen: EON SE legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
06:49 | E.ON Buy | UBS AG | |
14.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.02.25 | E.ON Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | E.ON Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 11,63 | 0,74% |
|
RWE AG St. | 28,68 | 1,31% |
|
Siemens AG | 227,45 | 0,75% |
|