11.10.2013 14:06:33
|
ROUNDUP: Nachtschichten für Praktikanten: Foxconn räumt Verstöße ein
Chinesische Medien hatten die Diskussion über das Werk angestoßen. Unter anderem die staatliche "Volkszeitung" hatte berichtet, dass tausende Studenten der Technischen Universität der zentralchinesischen Stadt Xi'an zur Arbeit in der Fabrik gezwungen wurden. Alleine in diesem Jahr haben demnach 4000 Studenten ein Praktikum bei Foxconn gemacht. Statt einen Job mit Bezug zu ihrem Studium zu absolvieren, mussten sie demnach teilweise stundenlang am Fließband stehen. Die Zeit in der Fabrik sei Pflicht für das Studium gewesen. Wer aufgebe, verliere wertvolle Punkte für den Abschluss, erzählte ein Universitätsvertreter der Zeitung.
Foxconn kommentierte die Berichte nicht direkt. Studenten sei es nun jedoch freigestellt, das Praktikum jederzeit abzubrechen. "Unsere Priorität liegt im Schutz der Rechte jedes Arbeiters und jedes Praktikanten", hieß es in der Mitteilung des Unternehmens.
Der taiwanesische Technologiekonzern produziert Geräte für zahlreiche westliche Unternehmen und ist besonders als Auftragsfertiger für Apple bekannt. Immer wieder musste sich das Unternehmen zu Berichten über schlimme Arbeitsbedingungen rechtfertigen. Im Jahr 2010 sollen sich mindestens 13 Mitarbeiter umgebracht haben.
In dem Werk in Yantai gab es bereits zuvor Probleme. Vergangenes Jahr räumte Foxconn Kinderarbeit an dem Standort ein. Dort seien 14-jährige während der Sommerferien beschäftigt worden, gestand der Konzern damals - und versprach Besserung für die Zukunft./seu/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|