22.10.2013 17:02:32

ROUNDUP/Kreise: EZB will zusätzliches Kapitalpolster für große Banken

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die größten Banken im Euro-Raum sollen nach dem Willen der Europäischen Zentralbank (EZB) einem Bericht zufolge einen stärkeren Kapitalpuffer gegen Krisen vorhalten als kleinere Institute. Die wichtigsten Banken sollten eine sogenannte harte Kernkapitalquote von mindestens acht Prozent aufweisen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf drei mit der Situation vertraute Personen. Bei den restlichen Banken reichten sieben Prozent, hieß es. Die EZB wollte sich der Agentur zufolge dazu nicht äußern.

    EZB-Direktoriumsmitglied Yves Mersch hatte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" aber kürzlich gesagt, die wichtigsten Banken bräuchten "noch einen Aufschlag, der diese herausragende Bedeutung im europäischen Kontext widerspiegelt". In dem "FAZ"-Bericht hatte es bereits geheißen, dass diese Institute 2014 zusätzlich zur Kernkapitalquote von mindestens 7 Prozent einen Aufschlag von etwa einem Prozent oder mehr aufweisen müssten. Der zitierte Notenbanker Mersch ist mitverantwortlich für den Aufbau der neuen einheitlichen Bankenaufsicht in Europa unter dem Dach der EZB.

    Die EZB-Bankaufsicht soll im Herbst 2014 die Arbeit aufnehmen. Voraussichtlich etwa 130 Banken in den Eurostaaten werden direkt von der EZB überwacht. Vor dem Start sollen die Bilanzen der Institute durchleuchtet und ein neuer Stresstest zur Krisentauglichkeit durchgeführt werden. "Der Stresstest wird abgeschlossen sein, bevor die Aufsicht ihre Arbeit aufnimmt", sagte EZB-Direktionsmitglied Jörg Asmussen kürzlich. Details zur Bankenaufsicht will die EZB am morgigen Mittwoch bekanntgeben.

    Nach den internationalen Bilanzregeln (Basel-III) wurden vor drei Jahren für systemrelevante Banken ebenfalls höhere Kapitalanforderungen beschlossen. Die neuen Standards sollen von 2014 an schrittweise eingeführt werden und ab 2019 voll gelten.

    Die Kernkapitalquote weist aus, wie viele mit Risiko behaftete Positionen - vor allem Kredite - die Bank durch eigenes Kernkapital abdeckt. Hartes Kernkapital besteht etwa aus eigenen Aktien der Bank und einbehaltenen Gewinnen./stk/mar/hbr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!