WTI
Reserven größer als gedacht |
15.10.2013 13:49:31
|
Globale Ölreserven laut Weltenergierat noch lange nicht erschöpft
"Peak Oil, dass also der Welt das Öl ausgeht, hat sich in die ferne Zukunft verlegt", sagte WEC-Generalsekretär Christoph Frei. Zwar würden die Erneuerbaren künftig einen wichtigen Teil des Energiemixes darstellen. Doch blieben Probleme. Es gebe beispielsweise ein großes Potenzial für die Wasserkraft in Afrika, Asien und Lateinamerika. Größere Projekte stießen allerdings auf lokalen Widerstand.
Ein weiteres Thema, das bei der noch bis Donnerstag dauernden Konferenz in Taegu diskutiert wird, sind Subventionen für die erneuerbaren Energien. "Das Wachstum der Erneuerbaren, insbesondere von Wind und Sonne, war vor allem von der großzügigen Unterstützung der Regierung, besonders in der EU, abhängig", sagte Alessandro Clerici vom WEC.
Auch würden die alternativen Energien bislang nicht genug wachsen, um den Rückgang bei der Atomenergie auszugleichen. Laut WEC liefern Sonne, Wind, Geothermie und Wasserkraft nur etwa 1,5 Prozent der Energie. Auf fossile Brennstoffe entfielen 80 Prozent. Die bekannten weltweiten Erdölreserven seien um fast 25 Prozent größer als noch 1993. Die Ölproduktion habe um 20 Prozent zugelegt.
/dg/DP/kja
TAEGU (dpa-AFX)Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 76,42 | 0,65 | 0,86 | |
Ölpreis (WTI) | 72,66 | 0,83 | 1,16 |