Nach Verurteilung |
22.08.2013 13:44:33
|
Fall Berlusconi: Italiens Regierung vor Zerreißprobe
Ein langes Krisentreffen von Ministerpräsident Enrico Letta mit seinem Vize-Regierungschef Angelino Alfano aus Berlusconis Partei brachte keinerlei Annäherung. Sie stünden somit "einen Schritt vor dem Bruch", meinte der rechtsliberale Mailänder "Corriere della Sera" am Donnerstag.
Berlusconis Mitte-Rechts-Lager erwartet von dem linken Koalitionspartner PD (Demokratische Partei) ein Einlenken bei den Abstimmungen im Senat über einen Ausschluss des Ex-Regierungschefs. Alfano hält es für nicht hinnehmbar, dass Lettas Linke mit einem Votum im Senat Berlusconi die "politische Bewegungsfreiheit" nimmt. Wiederholt hatte die Rechte in diesem Fall mit einem Ende der Regierung gedroht.
Letta, Regierungschef einer großen Koalition, bekräftigte, er sei nicht erpressbar und akzeptiere kein Ultimatum. Versöhnliche Töne schlug am Donnerstag der PD-Fraktionsvize im Senat, Giorgio Tonini, an. Seine Partei werde den Fall Berlusconi in der Kammer durchaus ernsthaft "vertiefen", Berlusconi müsse aber das dann folgende Votum auch annehmen, ohne mit Repressalien zu drohen, sagte Tonini.
/ka/DP/stb
ROM (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: