Für iOS und Android |
18.11.2014 19:43:48
|
Facebook bringt eigene App für Gruppen-Funktion heraus
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hatte schon vor einiger Zeit den Plan ausgerufen, einzelne Funktionen stärker in getrennten Anwendungen zu platzieren. Es gibt neben der zentralen Facebook-App eine Reihe weiterer Smartphone-Programme. Mit "Slingshot" können Nutzer einander Fotos schicken. Auch das Foto-Netzwerk Instagram und die Chat-App WhatsApp gehören zum Facebook-Konzern.
Kürzlich lagerte das Netzwerk die Nachrichtenfunktion für Smartphone-Nutzer ganz in die App "Messenger" aus. Nutzer können damit nicht mehr über die reguläre Facebook-App chatten. Das führte zu einigem Grummeln und niedrigen Bewertungen für die App. Zuckerberg verteidigte das Vorgehen später: Die Chat-Funktion laufe so für alle Nutzer schneller.
Im Gegensatz zu der Chat-Funktion sollen Gruppen in der zentralen Smartphone-App von Facebook erhalten bleiben. "Die Gruppen-Funktion wird nicht aus Facebook ausgelagert", erklärte das Unternehmen. Nach Angaben von Facebook sind 700 Millionen Menschen in Gruppen aktiv.
MENLO PARK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
31.01.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 701,40 | 0,85% |
|