Erfolgsbilanz 24.11.2014 15:05:48

Hamburger Hafen mit 6,4 Prozent Umschlagsplus

Das teilte die Marketing-Gesellschaft des Hafens am Montag mit. Sie verwies darauf, dass der Hamburger Hafen damit seinen Vorsprung auf die Wettbewerbshäfen aus Nordeuropa weiter ausgebaut hat: Deren durchschnittlicher Containerumschlag lag bei vier Prozent Wachstum. Am Jahresende könnte der Hamburger Hafen den bisherigen Rekordumschlag der Jahre 2007 und 2008 mit jeweils knapp zehn Millionen TEU erstmals wieder erreichen. Mit einem Gesamtumschlag von rund 110 Millionen Tonnen erreichte der Hamburger Hafen in den ersten neun Monaten einen Umschlagsrekord.

Die Zahl der Großcontainerschiffe mit Stellplatzkapazitäten von 10 000 TEU ist bis zum dritten Quartal um fast ein Viertel (plus 23,8 Prozent) auf 374 Frachter gestiegen. Im Januar 2015 wird das erste Schiff mit 19 000 TEU der Reederei China Shipping in Hamburg erwartet.

Wegen der immer größeren Containerschiffe, die Hamburg ansteuern, fordert die Hafenwirtschaft, dass die Elbe bald vertieft wird. Eine rasche und problemlose Abfertigung derartiger Schiffe sei nur bei einer weiteren Vertiefung der Elbe möglich, sagte Wirtschaftssenator Frank Horch (parteilos) am Montag bei der Vorstellung der Zahlen.

Befürchtungen, die Sanktionen gegen Russland würden dem Hamburger Hafen schaden, seien nicht eingetreten, sagte der Vorstand des Hafen-Marketings, Ingo Egloff. "Unser Sorgenkind ist logischerweise noch immer Russland, dennoch liegt es immer noch weit vor allen anderen auf Platz zwei hinter China", sagte er.

Ursachen für den Rückgang sind laut Egloff weniger die Sanktionen als die andauernd schwächelnde Wirtschaft Russlands. Der Containerumschlag zwischen Hamburg und den russischen Häfen schrumpfte bis zum dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent auf rund 504 000 TEU.

Das Umschlagsvolumen zwischen Hamburg und China, dem größten Handelspartner im Containerverkehr, stieg hingegen bis September um 12,8 Prozent. Mit dem asiatischen Partner wurden im Containerverkehr rund 2,3 Millionen TEU umgeschlagen.

HAMBURG (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)mehr Analysen

20.09.23 HHLA Sell Warburg Research
17.05.23 HHLA Sell Warburg Research
23.03.23 HHLA Sell Warburg Research
17.02.23 HHLA Hold Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 18,64 -0,32% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)