15.10.2013 11:35:32

ROUNDUP/Deutschland: ZEW-Index steigt überraschend weiter

    MANNHEIM (dpa-AFX) - Die Stimmung deutscher Finanzexperten hat sich im Oktober überraschend weiter aufgehellt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen stiegen von 49,6 Punkten im Vormonat auf 52,8 Zähler, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Das ist der höchste Stand seit April 2010. Bankvolkswirte hatten einen unveränderten Wert erwartet.

    Die Beurteilung der aktuellen Lage fiel hingegen von 30,6 Punkten auf 29,7 Punkte. Analysten hatten hier mit einem Anstieg auf 31,3 Zähler gerechnet.

    "Die Finanzmarktexperten bleiben optimistisch. Ein größerer Einfluss des Streits über die Schuldenobergrenze in den USA ist derzeit nicht sichtbar", kommentierte ZEW-Präsident Clemens Fuest.

OPTIMISMUS NIMMT AUCH IM EURORAUM ZU

    Auch die Konjunkturerwartungen für die krisengeschüttelte Eurozone sind im Oktober leicht gestiegen. Der entsprechende Indikator kletterte um 0,5 Punkte zum Vormonat auf 59,1 Punkte. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage im Währungsraum hat sich hingegen um 1,2 auf minus 60,9 Punkte verschlechtert.

    "Die Umfrageergebnisse überraschen", kommentierte Experte Ulrich Wortberg von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Insgesamt unterstrichen die Zahlen Erwartungen einer fortgesetzten Konjunkturbelebung. "Zudem liefern sie eine positive Indikation für den Ifo-Geschäftsklimaindex."

    Am Devisenmarkt spielten die Daten keine entscheidende Rolle. Das alles beherrschende Thema bleibt dort der US-Finanzstreit. Hoffnungen auf eine rasche Einigung gaben dem Dollar kräftig Kursauftrieb, die robusten ZEW-Zahlen konnten den Euro nicht merklich stützen./hbr/jsl

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!