Credit Suisse GroupShs Aktie

Credit Suisse GroupShs für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 911778 / ISIN: US2254011081

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geschäfte aufleben lassen 10.09.2013 09:53:36

Credit Suisse will Hebel wieder auf Wachstum umlegen

Es gebe eine Reihe von Bereichen und Regionen, die sich gut entwickelten und Zuwächse versprächen, sagte der Manager der "Financial Times" (Dienstagausgabe). Dabei seien vor allem das südliche Asien und Lateinamerika interessant. Aber auch Geschäfte, die im Zuge der Finanzkrise für tot erklärt worden waren, wie die Bündelung und Weitergabe von Risiken aus US-Häuserkrediten an den Kapitalmarkt, könnten wieder aufleben, sagte Dougan. Anders als Mitte des vergangenen Jahrzehnts sollte aber nicht mehr nur das reine Wachstum, sondern auch Kosten- und Renditedisziplin, im Mittelpunkt stehen.

    Als Beispiel nannte er das umstrittene Geschäft mit Wertpapieren, die Risiken aus Kreditpaketen an den Kapitalmarkt transferieren. Dieser Markt war vor der Krise außer Kontrolle geraten und hatte die Risiken vervielfacht. Er gilt daher als einer der Gründe für die Finanzkrise, die mit der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers am 15. September 2008 an Fahrt aufgenommen hatte.

    Die Credit Suisse gehört zu den Instituten, die in diesem Jahr versucht haben, das Geschäft von mit US-Hauskrediten besicherten Anleihen zu beleben. Dabei sind einige Transaktionen mangels Interesse gescheitert, andere sind allerdings über die Bühne gegangen. Dougan sagte, dass es jetzt ein vollkommen anderer Markt als vor der Finanzkrise sei. Die Absicherung sei jetzt besser. Dougan verteidigte die umstrittene Wiederaufnahme dieser Anleihen. "Es ist ein großer Markt, der für Wirtschaft und Kunden wichtig ist", sagte er. Für seine Bank sei er daher ein interessantes Geschäftsfeld.

    Der Credit-Suisse-Chef will aber die Risiken für sein Haus so begrenzen, dass auch in schlechten Zeiten keine Verluste mehr anfallen. Aus diesem Grund hat er dem Deutsche-Bank-Konkurrenten auch ein durchschnittliches Renditeziel von 15 Prozent nach Steuern verpasst, das deutlich unter dem aus der Zeit vor der Finanzkrise liegt.

    "Unsere Hoffnung ist, dass wir in guten Zeiten bis zu 20 Prozent erwirtschaften können und in schlechteren immer noch über der Marke von zehn Prozent liegen", sagte er. Auf die Frage, ob das bedeute, dass die Credit Suisse auch in schwierigem Umfeld nicht erneut in die roten Zahlen rutscht, sagte er: "Das ist die Hoffnung."

/zb/enl/stb

LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Nachrichten zu Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Shmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Shmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel