Genauer Blick |
21.12.2015 08:35:40
|
Commerzbank sichtet Kundendaten nach Geschäftschancen
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Wir wollen unseren Kunden künftig passgenauere Angebote machen. Dazu müssen wir die Daten, die wir haben, besser nutzen", sagte der Bereichsvorstand für das Privatkundengeschäft, Michael Mandel, der Deutschen Presse-Agentur und der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX in Frankfurt. "Früher hatten wir Produkte und haben dazu die passenden Kunden gesucht. Das drehen wir jetzt um."
Wer sich als Kunde oder Interessent im Online-Angebot der Commerzbank umsieht und sich dort identifiziert, dem kann das Geldhaus künftig individuell gestaltete Seiten liefern - etwa weil sich jemand gerade für eine Baufinanzierung interessiert oder für eine Fondsanlage.
Dabei gehe es um Service, nicht um den gläsernen Kunden, versicherte Mandel: "Wir halten die Datenschutzbestimmungen sklavisch ein." Mandel betonte: "Wir sind keine amerikanische Datenkrake. Das werden wir auch nicht werden. Dass wir aber Daten, die wir haben, intelligenter nutzen, erwarten Kunden von uns."
Besser vernetzen will Deutschlands zweitgrößtes Geldhaus zudem seine verschiedenen Kanäle - von der Filiale, über die Beratung am Telefon bis zu Internet und mobilen Services. "Ziel ist, dass es keine Prozess-Brüche mehr gibt und das möglichst alles digitalisiert ist", sagte Mandel. Dafür baut der DAX-Konzern eine sogenannte Cross-Channel-Plattform.
Bis dort alle Produkte integriert seien, werde es drei bis vier Jahre dauern. "Beginnen wollen wir 2016", sagte Mandel. "In einem ersten Schritt wollen wir die Zahl unserer Produkte auf rund 250 halbieren. Die Kunden werden das aber nicht merken, weil wir zum Teil Produktdubletten haben oder auch noch historische Angebote aus der Dresdner-Bank-Zeit."
Ergänzt werden soll das Angebot bei Konsumentenkrediten. Nach guten Erfahrungen mit der Vermittlung von Konkurrenzangeboten in der Baufinanzierung will die Commerzbank im nächsten Jahr eine solche offene Plattform auch für Ratenkredite schaffen. "Wir testen das gerade. Wenn das gut bei den Kunden ankommt, werden wir das bundesweit ausrollen", sagte Mandel.
/ben/enl/DP/fbr![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbankmehr Nachrichten
10:25 |
Ausblick: Commerzbank stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
08:51 |
Commerzbank will offenbar bis zu 4000 Stellen abbauen (Spiegel Online) | |
06:00 |
UniCredit and Commerzbank compete to woo Mittelstand (Financial Times) | |
11.02.25 |
ROUNDUP 2: Unicredit lässt Commerzbank im Ungewissen - Milliarden für Aktionäre (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Unicredit: Angebot für Commerzbank frühestens zum Jahresende (dpa-AFX) | |
11.02.25 |
Unicredit-CEO: Entscheiden in 3 bis 5 Quartalen über Commerzbank (Dow Jones) | |
10.02.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Commerzbankmehr Analysen
31.01.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 19,20 | 1,43% |
|