05.03.2014 13:33:32

Berlin: Deutsche Exportüberschüsse kein Problem für Euro-Zone

    BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung sieht in den deutschen Exportüberschüssen weiterhin kein Problem für die Euro-Zone. "Wir gehen nicht davon aus, dass die Kommission ein Risiko für die Euro-Zone ... identifizieren wird", sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Mittwoch in Berlin. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass deutsche Exportüberschüsse den anderen Euro-Ländern schaden.

    Seibert wies Darstellungen zurück, wonach die Bundesregierung inzwischen ihre Position in dem Streit geändert habe. "Es gibt keine grundsätzlich andere Haltung zu diesem Thema." Ähnlich äußerte sich das Wirtschaftsministerium. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte unter Berufung auf ein internes Papier aus dem Ministerium berichtet, Berlin erkenne die hohen deutschen Exportüberschüsse erstmals als Problem an.

    Die EU-Kommission, die mögliche Probleme aus den Handelsbilanzen in Europa prüft, werde voraussichtlich ein Ungleichgewicht feststellen, sagte Seibert. "Das nehmen wir zur Kenntnis." Die Feststellung eines übermäßigen Ungleichgewichtes aber werde nicht erwartet. Die Kommission dürfte die Leistungsbilanzüberschüsse im Einklang mit der deutschen Wirtschaftsstruktur sehen. Zu Forderungen nach mehr Investitionen hieß es, dem komme die schwarz-rote Koalition ohnehin nach.

    Der "SZ" zufolge wird dagegen in dem zitierten Papier ohne jede Einschränkung anerkannt, dass "exzessive und dauerhafte Ungleichwichte" in den Handelsbilanzen einzelner europäischer Staaten "schädlich für die Stabilität der Euro-Zone" seien. Es sei deshalb richtig, dass die EU-Kommission solche Ungleichgewichte genau untersuche./sl/DP/jkr

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!