28.09.2016 08:09:40
|
Brexit-Sorgen und Terrorgefahr dämpfen Konsumlaune in Deutschland
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Ein Mix aus Brexit-Sorgen, Terrorgefahr und der Flüchlingsdiskussion drückt etwas auf die Stimmung der Verbraucher in Deutschland. Der für Oktober berechnete Konsumklimaindex sei vor diesem Hintergrund um 0,2 Punkte auf 10,0 Zähler gefallen, teilte das Marktforschungsunternehmen GfK am Mittwoch in Nürnberg mit.
"Offenbar sehen die Bundesbürger die deutsche Wirtschaft in den nächsten Monaten auf einem schwächeren Wachstumskurs", erklärte die GfK den Rückgang des Stimmungsindikators, der für Experten überraschend kam. Bankvolkswirte hatten mit einem unveränderten Indexwert von 10,2 Punkten gerechnet.
Trotz des Dämpfers ist die Konsumstimmung in Deutschland aber im Vergleich zu den Vorjahren ungewöhnlich stark. "Es ist keine Trendwende bei der Verbraucherstimmung zu erkennen. Die Konsumlaune bleibt trotz des Rückgangs auf einem guten Niveau", versicherte GfK-Experte Rolf Bürkl die jüngsten Daten. Nach wie vor werde die Konsumstimmung vor allem durch extrem niedrige Zinsen, einen robusten Arbeitsmarkt und durch ein "überaus hohes Niveau" bei den Einkommenserwartungen gestützt.
Nach Einschätzung von Bürkl könnten die Verbraucher die weitere konjunkturelle Entwicklung in den kommenden Monaten wieder optimistischer einschätzen. "Es ist anzunehmen, wenn wir Erfahrungen aus der Vergangenheit berücksichtigen, dass sich die Konjunkturerwartungen wieder etwas verbessern." Demnach zeigen Entwicklungen in der Wirtschaft erst mit einiger zeitlichen Verzögerung Auswirkungen auf die Konsumstimmung.
Zuletzt hatten mehrfach Konjunkturdaten darauf hingedeutet, dass die Folgen des Brexit-Votums in Großbritannien für die deutsche Wirtschaft zunächst nur begrenzt sein dürften. Zu Beginn der Woche war beispielsweise das Ifo-Geschäftsklima für September überraschend stark gestiegen. Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer hatte damit einen Dämpfer nach dem Brexit-Votum mehr als wettmachen können.
Die Daten im Überblick:
^ Oktober Prognose September August
Konsumklima 10,0 10,2 10,2 10,0
Konjunkturerwartungen --- --- 6,8 8,6
Einkommenserwartungen --- --- 52,6 58,3
Anschaffungsneigung --- --- 53,3 57,3°
/jkr/das/tos

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!