Dea geht an LetterOne |
17.03.2014 07:02:38
|
RWE-Ölfördertochter Dea kommt unter russische Kontrolle
Hinter LetterOne mit Sitz in Luxemburg steht der russische Investor Alpha um den Milliardär Michail Fridman. LetterOne investiert nach eigenen Angaben vorwiegend in die Sektoren Energie und Telekommunikation.
HOCH PROFITABLES UNTERNEHMEN
RWE-Chef Peter Terium begrüßte die Auswahl des Käufers: "Deren Pläne, RWE Dea als Plattform für die künftigen Öl- und Gasaktivitäten der Gruppe auszubauen, stärkt die Rolle von Dea als zuverlässiger deutscher Öl- und Gasproduzent mit stärkeren internationalen Wachstumsaussichten als bisher."
Die RWE Dea war für den Konzern seit der Übernahme von der Texaco 1988 ein hoch profitables Unternehmen. Vor gut einem Jahr hatte RWE die Tochter überraschend zum Verkauf gestellt. "Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung von RWE", sagte Terium laut Mitteilung zum Verkauf. "Darüber hinaus ist sie ein weiterer wesentlicher Schritt zur Stärkung der Finanzkraft unseres Unternehmens."
VERKAUF NOCH NICHT IN TROCKENEN TÜCHERN
Die beträchtlichen Gewinne in der Öl- und Gasbranche werden in der Regel bei der Förderung erzielt, dem sogenannten Upstream-Bereich. Und genau in diesem Geschäftsfeld ist RWE Dea aktiv. Das Unternehmen fördert Öl und Gas vor allem in Deutschland, Norwegen, Großbritannien und Ägypten. Es ist einer der wesentlichen Gasförderer in Niedersachsen und betreibt gemeinsam mit der BASF-Tochter Wintershall die Ölförder-Plattform Mittelplate im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Dazu sind einige Projekte in verschiedenen Ländern Nordafrikas und in den Ölregionen des Kaspischen Meeres in Arbeit.
Der Verkauf ist noch nicht endgültig in trockenen Tüchern. RWE und LetterOne "werden zügig die weiteren Details klären, um den Kaufvertrag abzuschließen", heißt es in der Pflichtmitteilung vom Sonntag. Der Handel steht zudem unter dem Vorbehalt, dass der RWE-Aufsichtsrat sowie Behörden in verschiedenen Ländern zustimmen.
DEA-VERKAUF NICHT IN RWE-PROGNOSE ENTHALTEN
RWE hatte vor knapp zwei Wochen einen Verlust von 2,8 Milliarden Euro für 2013 bekannt gegeben, nach einem Gewinn von 1,3 Milliarden Euro im Jahr zuvor. Grund für den hohen Verlust waren Abschreibungen in Höhe von 4,8 Milliarden Euro vor allem auf Gas- und Kohlekraftwerke in Europa, die wegen des Booms der erneuerbaren Energien immer seltener am Netz sind. Für 2014 war ein "nachhaltiges Nettoergebnis" von 1,3 bis 1,5 Milliarden Euro angekündigt worden. Die Trennung von RWE Dea war in der Prognose indes noch nicht enthalten.
/kf/DP/he
ESSEN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BASFmehr Nachrichten
16.12.24 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 schwächelt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
16.12.24 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
16.12.24 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verliert mittags (finanzen.at) | |
16.12.24 |
Börse Europa in Rot: Das macht der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
16.12.24 |
DAX 40-Wert BASF-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in BASF von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
13.12.24 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
13.12.24 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.at) | |
13.12.24 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) |
Analysen zu BASFmehr Analysen
09.12.24 | BASF Neutral | UBS AG | |
09.12.24 | BASF Buy | Warburg Research | |
02.12.24 | BASF Buy | Baader Bank | |
02.12.24 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.12.24 | BASF Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
BASF | 43,29 | -0,75% |
|
BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh | 10,60 | -0,93% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,20 | 0,00% |
|
RWE AG St. | 28,32 | -0,74% |
|