15.07.2013 09:59:34
|
Proteste gegen Entlassungen im öffentlichen Dienst in Griechenland
Die größten griechischen Gewerkschaften kündigten für Dienstag einen "Generalstreik" an. Davon betroffen werden vor allem Behörden und die Bahnen sein. Am späten Mittwochabend soll das griechische Parlament das umstrittene Gesetz zum Stellenabbau im Staatssektor billigen. Nur so kann das Land mit der nächsten Tranche der internationalen Geldgeber in Höhe von 2,5 Milliarden Euro bis Ende Juli rechnen.
Die Billigung des Gesetzes gilt als eine Kraftprobe für die Koalitionsregierung unter dem konservativen Regierungschef Antonis Samaras und seinem Vize, dem Sozialisten Evangelos Venizelos. Die Koalitionsregierung hat nur noch eine knappe Mehrheit von 155 Abgeordneten im 300 Sitze zählenden Parlament in Athen. Die griechische Presse sprach am Montag von einer "dreitägigen (politischen) Hitzewelle" im Land. Bis Ende 2014 sollen 15.000 Staatsbedienstete entlassen werden, davon 4.000 bis Ende des laufenden Jahres./tt/DP/hbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!