RTL Aktie
WKN: 861149 / ISIN: LU0061462528
Höhere Mittelfristziele |
13.10.2016 10:00:00
|
ProSiebenSat.1 hebt Umsatzprognose für 2016 an
"Unsere Beteiligungen entwickeln sich sehr gut", sagte Konzernchef Thomas Ebeling am Donnerstag laut Mitteilung von einer Investorenveranstaltung in London. Explizit nannte er die Zukäufe der Reiseplattform Etraveli, den Youtube-Vermarkter CDS, die Online-Partnervermittlung Parship und das Verbraucherportal Verivox. Im laufenden Jahr soll der Erlös um mindestens 15 Prozent zulegen, Bislang hatte das im DAX notierte Unternehmen mit einem Plus von mindestens zehn Prozent gerechnet. An der Börse kam die Nachricht gut an - die in den vergangenen Monaten unter Druck stehende Aktie legte vorbörslich zu.
GERINGERES WACHSTUM IM HEIMISCHEN TV-MARKT
Dabei rechnet der Konzern im deutschen TV-Werbemarkt jetzt mit einem geringeren Wachstum als bisher. Hier wird jetzt branchenweit ein Plus von etwas mehr als zwei Prozent erwartet. Bisher hatte ProSiebenSat.1 mit einem Anstieg von zwei bis drei Prozent gerechnet. Die Münchener gehen zudem davon aus, dass sie in diesem Jahr nicht so stark wie der Markt zulegen können. Da der Konzern in den vergangenen Jahren das Geschäft mit Digitalangeboten wie Reiseportalen und Onlineshopping außerhalb des klassischen Fernsehgeschäfts stark ausgebaut hat, ist der positive Umsatz- und Ergebnisausblick für 2016 aber nicht beeinträchtigt.
Laut der erhöhten Wachstumsprognose dürfte der Umsatz im laufenden Jahr auf rund 3,8 Milliarden Euro steigen. Dank der Zukäufe im Digitalbereich geht Ebeling bis 2018 von weiteren kräftigen Zuwächsen aus. Er kalkuliert jetzt mit einem Umsatz von 4,5 Milliarden Euro und damit 300 Millionen Euro mehr als bisher. Das neue Ziel liegt leicht über der aktuellen durchschnittlichen Prognose der von Bloomberg befragten Experten, die bislang mit rund 4,4 Milliarden Euro gerechnet hatten. Dabei soll mehr als die Hälfte aus den Bereichen außerhalb des klassischen TV-Werbegeschäfts kommen.
PROGNOSE LEICHT ERHÖHT
Auch das operative Ergebnis soll mittelfristig höher ausfallen. So sollen 2018 vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) und vor Sonderposten 1,15 Milliarden Euro verdient werden. Diese Prognose wurde damit leicht erhöht. Die meisten Analysten hatten allerdings ohnehin einen operativen Gewinn in dieser Größenordnung auf dem Zettel. 2015 hatte dieser Wert bei 925,5 Millionen Euro gelegen.
Im gerade abgelaufenen dritten Quartal legte der Umsatz um rund 15 Prozent und das operative Ergebnis um mehr als zehn Prozent zu. Für das vierte Quartal rechnet ProSiebenSat.1 mit weiterem Wachstum bei Umsatz und Ergebnis. Der Konzern bestätigte zudem seine Ziele für die Dividendenpolitik und den Verschuldungsgrad./zb/stb
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu RTLmehr Nachrichten
28.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
28.03.25 |
XETRA-Handel MDAX gibt mittags nach (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
27.03.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwacher Handel: MDAX sackt am Donnerstagmittag ab (finanzen.at) | |
27.03.25 |
RTL-Aktie fällt dennoch: Basketball-EM - RTL zeigt Spiele der deutschen Nationalmannschaft kostenlos (dpa-AFX) | |
27.03.25 |
Börse Frankfurt: MDAX beginnt Handel im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu RTLmehr Analysen
26.03.25 | RTL Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.03.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
20.03.25 | RTL Neutral | UBS AG | |
20.03.25 | RTL Market-Perform | Bernstein Research | |
05.02.25 | RTL Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,77 | -0,86% |
|
RTL | 35,10 | -1,40% |
|