08.07.2015 13:59:40
|
ProSiebenSat.1 drängt als Vermarkter von Youtube-Stars in die USA
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 überquert als Vermarkter für Youtube-Stars die Grenzen des deutschen Sprachraums. Für knapp 83 Millionen US-Dollar (75 Millionen Euro) übernehmen die Münchner die Mehrheit an dem US-Multichannel-Network Collective Digital Studio und legen das Unternehmen mit ihrem eigenen Vermarkter Studio71 zusammen. Dahinter stehe die Idee, auch internationale Talente aufzubauen und weltweit Werbekunden zu gewinnen, sagte ProSiebenSat.1-Digitalgeschäftsführer Christof Wahl laut Mitteilung am Mittwoch. Die US-Kartellbehörden müssen dem Geschäft noch zustimmen.
Der Schritt ist auch mit Blick auf kolportierte Gespräche mit Axel Springer (Axel Springer SE vinkuliert) über eine mögliche Fusion interessant. Bisher konzentriert sich ProSiebenSat.1 wie auch dessen Youtube-Vermarkter überwiegend auf den deutschen Sprachraum. "Mit der Gründung von Collective Studio71 werden wir nun auf einen Schlag zum Global Player in diesem attraktiven Wachstumsmarkt", wird ProSiebenSat.1-Digitalvorstand Christian Wegner in einer Mitteilung zitiert. Die Senderkette hält künftig 75 Prozent an dem Unternehmen.
Springer ist in seinen Geschäftsbereichen schon länger auf Internationalisierungskurs und kauft sich vor allem in englischsprachige Onlineangebote ein. Mit dem neuen internationalen Vermarkter für Youtube-Stars schlägt ProSiebenSat.1 nun ebenfalls einen Kurs in Richtung weltweiter Vermarktung von Digitalinhalten ein.
Bei Studio71 stehen derzeit Internet-Stars wie der Computerspieler Gronkh und der Youtuber LeFloid unter Vertrag. In Deutschland ist das Netzwerk nach eigenen Angaben der führende Vermarkter von Youtube-Stars vor dem Konkurrenten Mediakraft. Weltweit komme das Collective Studio71 derzeit auf zwei Milliarden Videoabrufe im Monat. Damit liegt die ProSiebenSat.1-Tochter aber noch immer hinter den Töchtern des Konkurrenten RTL Group. Diese Gruppe erreicht nach Angaben eines Sprechers rund sechs Milliarden Video-Abrufe im Monat auf Plattformen wie Youtube./fri/men
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Nachrichten
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Mittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
27.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: So performt der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
ProSiebenSat.1-Aktie im Plus: Aufsichtsratschef Wiele nimmt seinen Hut - Nachfolgesuche läuft (dpa-AFX) | |
25.01.25 |
WDH: ProSiebenSat.1 braucht neuen Aufsichtsratschef - Wiele tritt Ende Mai ab (dpa-AFX) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: Chairman of the Supervisory Board Dr Andreas Wiele will not stand for re-election – search for successor initiated immediately (EQS Group) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Wiele tritt nicht zur Wiederwahl an – Nachfolgesuche unmittelbar eingeleitet (EQS Group) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
23.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research | |
15.11.24 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,53 | 0,18% |