10.04.2015 13:13:49

ProSieben sichert sich erneut Rechte an Kinoerfolgen von Warner-Studios

   Von Archibald Preuschat

   BERLIN (Dow Jones)--Die Senderkette ProSiebenSat.1 sichert sich weiter den Zugriff auf Kinoerfolge aus den Studios von Warner Bros. Die am Freitag in Berlin bekannt gegebene Vertragsverlängerung ist insoweit ungewöhnlich, als dass Warner das Rechtepaket zumeist abwechselnd an ProSieben oder RTL vergibt.

   Auf Nachfrage hieß es, dass Warner erstmals seit über zwei Jahrzehnten ein Rechtepaket ohne Unterbrechung an denselben Sender lizenziert. Den vorangegangen Vertrag mit dem US-Filmstudio hat ProSiebenSat.1 im Jahr 2012 geschlossen. Das jetzt erworbene Paket umfasst die Rechte im frei empfangbaren Fernsehen für Kinoerfolge wie "Batman vs. Superman", "Tarzan" oder "King Arthur". Darüber hinaus beinhalte die Vereinbarung deutsche Kinoproduktionen wie "Der geilste Tag" mit Matthias Schweighöfer.

   Zu den Details der jüngsten Vereinbarung hielten sich Rüdiger Böss, der zuständige Manager der Senderkette, wie auch Jeffrey Schlesinger, President für Worldwide Television Distribution bei Warner Bros., bedeckt. Finanzielle Details wurden ebensowenig genannt wie die Laufzeit der jetzt geschlossenen Vereinbarung.

   Für ProSiebenSat.1 geht es beim Erwerb von Rechte-Paketen bekannter Hollywood-Studios nicht nur um das Prestige. Kino-Erfolge erstmalig im Free-TV ausstrahlen zu können, zieht auch Zuschauer an, Werbeblöcke können teurer verkauft werden. Beim Marktanteil liefern sich ProSiebenSat.1 und RTL in Deutschland stets ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Laut RTL hatte die Bertelsmann-Tochter im März einen Marktanteil von 28,5 Prozent, der von ProSiebenSat.1 wurde mit 26,8 Prozent beziffert.

   Im Februar sah sich das MDAX-Unternehmen aus Unterföhring bei München mit 29,3 Prozent vor RTL mit 24 Prozent vorne. Die Angaben beider Senderketten sind indes nur bedingt vergleichbar. Als sogenannte werberelevante Zielgruppe legt RTL die 14 bis 59 Jahre alte Zuschauer zugrunde, ProSiebenSat.1 die 14 bis 49 Jahre alten Zuschauer. Auch rechnet ProSieben dem Kölner Mitbewerber den Marktanteil des Senders RTL II nicht zu, weil dieser einen anderen Vermarkter als die übrigen RTL-Sender hat.

   Kontakt zum Autor: archibald.preuschat@wsj.com

   DJG/apr/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   April 10, 2015 07:00 ET (11:00 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 00 AM EDT 04-10-15

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen

23.01.25 ProSiebenSat.1 Media Overweight JP Morgan Chase & Co.
15.01.25 ProSiebenSat.1 Media Market-Perform Bernstein Research
11.12.24 ProSiebenSat.1 Media Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.11.24 ProSiebenSat.1 Media Hold Warburg Research
15.11.24 ProSiebenSat.1 Media Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ProSiebenSat.1 Media SE 5,53 0,18% ProSiebenSat.1 Media SE
ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh 1,39 -0,71% ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Sh
RTL 29,30 -0,17% RTL