Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Einstieg in China |
22.11.2013 11:39:39
|
Renault steht kurz vor Allianz mit Dongfeng
Renault hatte nach ersten Gehversuchen den wichtigen Wachstumsmarkt bislang seinem japanischen Partner Nissan überlassen. Die Franzosen konzentrierten sich stattdessen auf die anderen BRIC-Länder Russland, Brasilien und Indien. Nun wolle Renault aber auch im weltgrößten Automarkt selbst Fuß fassen, so die Zeitung.
China gilt inzwischen als wichtigster Automarkt der Welt. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres legte der Absatz um 15 Prozent auf 14,46 Millionen verkaufte Autos zu. Das Marktforschungsinstitut IHS Automotive geht davon aus, dass die Wachstumsraten auch im kommenden Jahr in dieser Größenordnung liegen dürften. Davon profitieren vor allem die deutschen Autobauer. Der Marktanteil von Volkswagen liegt gegenwärtig bei 21 Prozent. Dabei ist der Erfolg stets von chinesischen Partnern abhängig. Deswegen ist jüngst auch der deutsche Premium-Autobauer Daimler beim Pkw-Arm von Beijing Automotive (BAIC) eingestiegen. Renault hingegen stünde in China selbst mit dem Partner Dongfeng noch ganz am Anfang. Renault müsste über ein riesiges Gebiet ein Vertriebsnetz spannen, und stark in Marketingbemühungen investieren, um die Marke bekannt zu machen. Dabei würde Renault darauf setzen, dass sich die starke wirtschaftliche Dynamik dort nicht in dem Augenblick verlangsamt, in dem die Franzosen dort starten wollen, schreibt die Zeitung.
Ein Renault-Werk soll in Wuhan, in der zentralchinesischen Provinz Hubei errichtet werden. Chinesischen Presseberichten zufolge solle sie jährlich 150 000 Fahrzeuge herstellen können. In Branchenkreisen wird damit gerechnet, dass Renault dort in erster Linie Geländewagen (SUV) bauen will.
/fn/fbr/she
PARIS (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
10:03 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel hätte eine Investition in Renault von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
07.05.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Renault-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
01.05.25 |
Carlos Ghosn: Ex-Chef von Renault Nissan schult im Libanon Manager (Spiegel Online) | |
01.05.25 |
Carlos Ghosn: Geflohener Ex-Chef von Renault Nissan schult im Libanon Manager (Spiegel Online) | |
30.04.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in Paris: CAC 40 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
30.04.25 |
CAC 40-Handel aktuell: Börsianer lassen CAC 40 mittags steigen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
CAC 40-Wert Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
13.05.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
25.04.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
25.04.25 | Renault Equal-weight | Morgan Stanley | |
24.04.25 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.04.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Honda Motor Co. Ltd. | 8,76 | -2,58% |
|
Nissan Motor Co. Ltd. | 2,12 | -3,66% |
|
Renault S.A. | 48,92 | -0,57% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 103,10 | -1,58% |
|