Google Shopping Express 07.07.2014 14:45:00

Google investiert wohl 500 Millionen Dollar in eigenen Paketdienst

Mit dem Betrag solle das Angebot Google Shopping Express, das Waren aus Geschäften liefert, in den USA landesweit verfügbar gemacht werden, schrieb das Technologieblog "Recode".

Google kommentierte die Angaben zur Summe nicht, Shopping-Express-Chef Tom Fallows bestätigte im Gespräch mit "Recode" aber zumindest die großen Ambitionen. "Sie können davon ausgehen, dass wir da eine Menge Geld reinstecken und bereit sind, diese Investition auf Dauer aufrechtzuerhalten", sagte er.

Google startete den Lieferdienst zunächst in wenigen Orten wie San Francisco, Los Angeles und New York. Kunden Zahlen 4,99 Dollar pro Laden, der aufgesucht werden muss. Der Konzern bekomme zudem eine Gebühr im einstelligen Prozentbereich, schrieb "Recode". Unter den Partnern seien große Einzelhandels-Ketten wie Target, Toys "R" Us und Whole Foods. Bestellt wird über Google.

Für die Zukunft sei ein Abo-Modell ähnlich wie bei Amazons Prime-Angebot geplant, sagte Fallows. Ein Preis stehe noch nicht fest. Bei Amazon bekommt man in den USA für 99 Dollar pro Jahr die garantierte Lieferung von Waren binnen zwei Tagen sowie eine Auswahl von Videoinhalten und Musik aus dem Netz./so/DP/fbr

SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Weitere Links:

Nachrichten zu Google (C)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Google (C)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 221,90 -3,52% Amazon
DHL Group (ex Deutsche Post) 34,78 -1,33% DHL Group (ex Deutsche Post)