Details am Dienstag |
29.09.2014 11:35:48
|
EU-Kommission nimmt wohl Steuern von Apple und Fiat unter die Lupe
"Es gab nie irgendeinen Sonder-Deal, es gab nie etwas, was als staatliche Beihilfe ausgelegt werden könnte", sagte der neue Finanzchef Luca Maestri der "Financial Times". Der Zeitung zufolge geht es um Vereinbarungen, die bis 1991 zurückreichten. Nach Informationen des "Wall Street Journal" betrachtet die Kommission auch eine Vereinbarung von 2007 als illegale Staatshilfe, die von Irland gewährt wurde.
Die EU hatte bereits im Juni ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, bei dem es um die Steuerpraxis von Apple und der Kaffeehaus-Kette Starbucks geht. Irland ist wegen der vergleichsweise niedrigen Unternehmenssteuern, die ausländische Konzerne anlocken, immer wieder in die Kritik geraten. Der Steuersatz liegt in Irland bei 12,5 Prozent und in den USA bei 35 Prozent.
Apple ist schon seit 1980 mit Tochterfirmen in Irland vertreten. Über die heutigen Ableger werden große Teile des internationalen Geschäfts abgewickelt. Außerdem tragen die Firmen Apple Sales International und Apple Operations Europe Entwicklungskosten des Konzerns mit, erklärt Apple. Daher lande bei ihnen auch ein entsprechender Teil des operativen Gewinns, im vergangenen Jahr waren es rund 60 Prozent./so/DP/jha
BRÜSSEL (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Starbucks Corp.mehr Nachrichten
07.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Starbucks-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Starbucks-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
31.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Starbucks-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Starbucks von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ Composite legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 beendet die Mittwochssitzung im Minus (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Starbucks-Aktie dennoch höher: Starbucks schlägt Gewinnerwartungen knapp (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite fällt am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu Starbucks Corp.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Starbucks Corp. | 106,82 | -0,80% |
|