Kleinerer Schuldenschnitt? 01.06.2015 09:14:40

Auflösung der Hypo Alpe Adria könnte Gläubiger weniger schwer treffen

Die Abwicklungsanstalt Heta erwäge einen niedrigeren Schuldenschnitt für ihre Anleihegläubiger, berichtete der österreichische "Kurier" am Sonntag unter Berufung auf Insider. Wollte man die Gläubiger ursprünglich zum Verzicht auf 40 bis 50 Prozent ihrer Forderungen bewegen, werde jetzt überlegt, ihnen ein Angebot über zehn oder maximal 20 Prozent Abschlag zum Ursprungswert zu machen.

Im Gegenzug würden sich die Gläubiger einen jahrelangen Rechtsstreit ersparen und 80 bis 90 Prozent des Geldes sofort bekommen. Ein 40- bis 50-prozentiger Schuldenschnitt sei unrealistisch, vor allem, weil die Deutschen, die auf sieben Milliarden Hypo-Anleihen sitzen, nicht darauf einsteigen und lieber klagen. Das österreichische Finanzministerium teilte der Nachrichtenagentur APA mit, dass eine Insolvenz nicht möglich sei, solange das Schuldenmoratorium laufe. Im Übrigen könnte nur die Abwicklungsregime der Finanzmarktaufsicht (FMA) eine Insolvenz anmelden, so eine Sprecherin.

Ein Verzicht auf 10 bis 20 Prozent wäre für Österreichs Steuerzahler eine Ersparnis von ein bis zwei Milliarden Euro. Die Kärntner Skandalbank Hypo Alpe Adria hat die Steuerzahler bisher 5,5 Milliarden Euro gekostet - einschließlich Nachranganleihen in Höhe von einer Milliarde Euro. Insider gehen dem Zeitungsbericht zufolge davon aus, dass insgesamt ein Schaden von rund elf Milliarden Euro für Österreichs Steuerzahler zusammenkommen könnte.

Die Finanzmarktaufsicht hatte Anfang März einen Stopp der Schuldenrückzahlungen bis Mai 2016 verhängt. In der Zeit bekommen die Gläubiger kein Geld. In Deutschland sind unter anderem die Commerzbank, die Hypovereinsbank, die Hypo Real Estate, die Allianz und der Rückversicherer Munich Re von dem drohenden Zahlungsausfall betroffen.

/snu/chg/APA/stw

KLAGENFURT/WIEN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 318,70 0,60% Allianz
Commerzbank 18,86 -0,48% Commerzbank
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 525,00 0,42% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Talanx AG 83,15 0,85% Talanx AG