18.06.2015 15:00:45

Preise in USA ziehen wieder kräftiger an

   Von Eric Morath

   WASHINGTON (Dow Jones)--In den USA ziehen die Verbraucherpreise wieder kräftiger an. Sie stiegen im Mai um 0,4 Prozent gegenüber dem Vormonat. Das ist der stärkste Anstieg seit mehr als zwei Jahren. Ökonomen hatten im Vorfeld mit einem Anstieg von 0,5 Prozent gerechnet. Wie das US-Arbeitsministerium mitteilte, wurde die für den Vormonat gemeldete Preisentwicklung von plus 0,1 Prozent bestätigt.

   Für die um die häufig volatilen Bestandteile Energie und Nahrungsmittel bereinigte Kernrate wurde für Mai ein Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat gemeldet. Hier hatten Volkswirte einen Anstieg von 0,2 Prozent erwartet. Im April war eine Zunahme der Kernrate um 0,3 Prozent verzeichnet worden.

   Im Jahresvergleich stagnierten die Verbraucherpreise in der Gesamtrate. In der Kernrate ergab sich ein Zuwachs von 1,7 Prozent. Der angepeilte Zielbereich der US-Notenbank für die Jahresteuerung liegt bei rund 2 Prozent.

   Eine niedrige Inflationsrate und eine allgemeine Wirtschaftsschwäche hatten die Pläne der Fed bisher durchkreuzt, schon bald eine Zinswende einzuleiten. Viele Finanzmarktexperten gehen aber nun davon aus, dass die Fed im September oder spätestens zum Jahresende die geldpolitischen Zügel straffen wird. Die Zinsen liegen seit Ende 2008 nahe null.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/DJN/apo/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   June 18, 2015 08:39 ET (12:39 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 39 AM EDT 06-18-15

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!