11.08.2016 11:10:00
|
Post startet 2017 mit "Päckchen" für Inlandsversand
Der Standardbrief bleibt mit 68 Cent gleich, darüber gibt es noch den Brief "M" bis 75 Gramm, erklärte am Donnerstag Postchef Georg Pölzl bei der Präsentation der Halbjahresbilanz. Dabei verwies er auf ein Rekordergebnis im 1. Halbjahr, das insbesondere im 2. Quartal stark gelaufen sei.
Das Betriebsergebnis (Ebit) erhöhte sich im von Jänner bis Juni 2016 um 2,2 Prozent auf 98,6 Mio. Euro, das Vorsteuerergebnis (EBT) gab aber um 1,7 Prozent auf 98,1 Mio. Euro nach. Das Periodenergebnis verringerte sich um 4,7 Prozent auf 73,8 Mio. Euro. Der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit erhöhte sich wiederum um 1,6 Prozent auf 109,3 Mio. Euro.
Beim Umsatz gab es einen Rückgang von 8,8 Prozent auf 1,07 Mrd. Euro. Ohne den Verkauf der deutschen trans-o-flex zu Jahresbeginn hätte dieser um 0,6 Prozent zugelegt, betonte Pölzl. Nach dem Verkauf der trans-o-flex reduzierte sich der Personalstand auf 22.092 Mitarbeiter. 17.325 Vollzeitkräfte sind in Österreich beschäftigt.
"Wir hatten ein sehr starkes zweites Quartal und ein Rekordergebnis im 2. Halbjahr", so der Vorstandsvorsitzende. Als eines der neuen Produkte, die sehr erfolgreichen liefen, nannte er die Energiekosten-Rechner. Obwohl er erst seit Mitte Juli flächendeckend zur Verfügung steht wurden bereits 7.977 Beratungen durchgeführt und 1.421 Neuverträge abgeschlossen.
Überschattet wurde die heutige Pressekonferenz vom zuletzt eskaliertem Streit der Post um ihre Beteiligung an dem türkischen Paketzusteller Aras Kargo. Die Post will - wie vertraglich vereinbart - ihren Anteil von 25 auf 75 Prozent erhöhen, es spießt sich aber am Preis, den Aras-Mehrheitseigentümerin Evrim Aras gerne hätte. So sei dies aber nicht ausgemacht gewesen, versichert die Post. Pölzl kritisierte heute, dass ein "wortbrüchiger Partner zu seltsamen Mitteln greift". "Wir halten uns an Verträge, was man nicht von allen Partnern sagen kann", so Pölzl.
Ein Schiedsgerichtverfahren sei noch nicht eingeleitet worden, man habe aber bereits bei einer rechtlichen Auseinandersetzung einen juristischen Erfolg erzielen können. Er werde jedenfalls in den nächsten Wochen mehrmals in die Türkei reisen. Die offiziellen Seiten wären bisher sehr an Rechtssicherheit für Investoren interessiert, so Pölzl.
Trotz des rüden Tons aus Istanbul glaubt er weiterhin an eine gütliche Lösung.
Am Ausblick mit einem prognostizierten Umsatz 2 Mrd. Euro und einem stabilen Betriebsergebnis hielt er jedenfalls fest. "Der österreichischen Post geht es gut", so das Fazit des Postchefs.
(GRAFIK 0905-16, 88 x 80 mm) (Schluss) stf/rf
ISIN AT0000APOST4 WEB http://www.post.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse Wien: Gewinne im ATX (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime am Freitagmittag freundlich (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht am Freitagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
21.02.25 |
ATX-Papier Österreichische Post-Aktie: So viel Verlust hätte eine Österreichische Post-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX zum Start mit Kursplus (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) |
Analysen zu Österreichische Post AGmehr Analysen
13.09.24 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
13.02.24 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
24.02.23 | Österreichische Post neutral | Erste Group Bank | |
19.05.22 | Österreichische Post | Erste Group Bank | |
18.03.22 | Österreichische Post Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Österreichische Post AG | 31,65 | 0,64% |
|