23.01.2015 15:29:47
|
Porsche-Betriebsrat will Kündigungen bis 2020 ausschließen
STUTTGART (dpa-AFX) - Porsche -Betriebsratschef Uwe Hück will für die Belegschaft an Standorten in und um Stuttgart betriebsbedingte Kündigungen auch für die kommenden fünf Jahre ausschließen. Die aktuelle Regelung läuft 2015 aus. "Ich kann die Arbeitgeber nur warnen, die Verhandlungen zur Standortsicherung unnötig in die Länge zu ziehen", sagte Hück am Freitag. Im Frühjahr starten die neuen Verhandlungen für das Stammwerk in Zuffenhausen, sowie die Standorte in Ludwigsburg, Sachsenheim und das Entwicklungszentrum Weissach. Dort arbeiten dem Betriebsrat zufolge 13 400 der weltweit knapp 22 000 Mitarbeiter. Hück will die Belegschaft am Montag (26. Januar) über den Stand der Verhandlungen informieren.
Neben der Standortsicherung machte sich der Betriebsratschef für Forderungen in der aktuellen Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie im Südwesten stark. Im Zusammenhang mit der Altersteilzeit geht es dem Porsche-Betriebsratschef um mehr Mitbestimmung. "Wir lassen uns nicht im Sinne eines Direktionsrechts vom Arbeitgeber vorschreiben, wer in Altersteilzeit geht und wer nicht", sagte Hück. Außerdem will er bessere Weiterbildungsprogramme, mit deren Hilfe die Mitarbeiter sich auf künftige Veränderungen in der Produktion einstellen können. "Ich schätze, dass das Gewitter vorprogrammiert ist, weil der Arbeitgeberverband nicht einsichtig scheint", sagte Hück mit Blick auf die nächste Verhandlungsrunde am Montag in Ludwigsburg./ang/DP/stb
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |