12.05.2014 14:33:36
|
Politik gibt neuem DGB-Chef viele Vorschusslorbeeren
Von Christian Grimm
BERLIN--Die Parteien in Deutschland reagieren positiv auf die Wahl von Reiner Hoffmann zum neuen DGB-Vorsitzenden. Sie sehen in Hoffmann einen guten Garanten für den sozialen Dialog zwischen Wirtschaft und Beschäftigten. "Ich weiß, dass wir mit Dir einen verlässlichen Gesprächspartner und einen engagierten Sachwalter der Arbeitnehmerinteressen in unserem Lande haben", freute sich SPD-Chef Sigmar Gabriel.
Hoffmann ist am Montag auf dem Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Nachfolger von Michael Sommer gewählt worden. Der Wuppertaler arbeitete viele Jahre für die Gewerkschaftsbewegung in Brüssel und ist Mitglied der SPD.
Auch von der CDU kamen positive Signale. "Wir wünschen dem neugewählten Vorsitzenden Reiner Hoffmann viel Erfolg, und dass es dem DGB auch unter seinem Vorsitz gelingt, diese Sozialpartnerschaft mit Leben zu füllen", erklärte der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß. Die Union forderte von dem neuen Gewerkschaftsboss aber, parteipolitisch neutral zu handeln. Die Grünen loben die europäische Perspektive des 59-Jährigen. "Sein klares Bekenntnis zu einem starken Europa macht ihn zu einem Gewerkschafter, der über Grenzen hinaus denkt", sagte Fraktionschef Anton Hofreiter.
Hoffmann erhielt 365 von insgesamt 392 abgegebenen Stimmen, was einem Ergebnis von über 90 Prozent entspricht. er DGB ist die Dachorganisation von acht Einzelgewerkschaften mit über 6 Millionen Mitgliedern.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/chg/sha
(END) Dow Jones Newswires
May 12, 2014 08:25 ET (12:25 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 25 AM EDT 05-12-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!