Philips Aktie
WKN: 940602 / ISIN: NL0000009538
Leistung "enttäuschend" |
08.07.2014 12:06:48
|
Philips zieht bei Medizintechnik die Reißleine
Für das gerade abgeschlossene zweite Quartal rechnet van Houten in der Sparte vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebita) nur mit rund 220 Millionen Euro Gewinn. Analysten hatten zum Teil deutlich höhere Werte auf dem Zettel. Im zweiten Halbjahr solle der Gewinn zumindest im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zulegen. Und die übrigen Geschäfte dürften die aktuelle schwache Entwicklung ausgleichen: Konzernweit sieht van Houten für April bis Juni ein Ebita von etwa 400 Millionen Euro - das liege im Rahmen der jüngsten Analystenschätzungen.
An der Börse kamen die Nachrichten trotz der schlechten Zahlen für die Medizintechnik gut an: Philips-Aktien legten am Vormittag um fast zwei Prozent zu. Analysten der niederländischen Rabobank kritisierten allerdings, dass der Vorstand keine detaillierten Gründe für das vergleichsweise schlechte Abschneiden der Medizintechnik-Sparte lieferte. Van Houten verwies vor allem auf den umfassenden Wandel in dieser Branche.
Einen Grund dürfte der Konzernchef aber auch in der alten Führungsspitze um DiSanzo sehen. Mit der neuen Struktur, die nach dem Abgang der Spartenchefin um eine Managementebene reduziert wird, solle der Geschäftsbereich besser auf Kundenwünsche reagieren können, hieß es. Außerdem pries van Houten den Schritt als Beispiel für entschlossenes Handeln, um Leistung und Wettbewerbsfähigkeit bei Philips zu verbessern. Das sei ein Bekenntnis zu Qualität und bedeutsamen Innovationen.
Schlankere Strukturen peilt auch der deutsche Industrieriese Siemens an, der mit Philips in der Medizintechnik konkurriert. Die Münchner hatten Anfang Mai angekündigt, dieses Geschäftsfeld aus dem Konzernkorsett herauszulösen, um ihm mehr Flexibilität zu gewähren. Daneben wirft Vorstandschef Joe Kaeser die alte Konzernstruktur mit vier Sektoren über Bord und stellt Siemens in neun kleinere Divisionen auf. Das soll die Verwaltung schlanker machen und die Kosten drücken.
/mmb/jha/stb
AMSTERDAM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Philips N.V.mehr Nachrichten
20.02.25 |
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Philips auf 22,60 Euro - 'Neutral' (dpa-AFX) | |
20.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Philips auf 'Buy' - Ziel erhöht auf 29 Euro (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Philips-Aktie heftig unter Druck: Umsatzschwäche bleibt bestehen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Philips auf 'Outperform' - Ziel 32 Euro (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
ANALYSE-FLASH: Barclays belässt Philips auf 'Overweight' - Lobt Aufträge bei D&T (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Philips auf 'Neutral' - Ziel 26,50 Euro (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Umsatzschwäche von Medizintechnikkonzern Philips hält an - Aktie rutscht ab (dpa-AFX) | |
29.10.24 |
ANALYSE-FLASH: Jefferies hebt Philips auf 'Hold' - Ziel hoch auf 25 Euro (dpa-AFX) |
Analysen zu Philips N.V.mehr Analysen
25.03.25 | Philips Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.03.25 | Philips Hold | Deutsche Bank AG | |
11.03.25 | Philips Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.03.25 | Philips Buy | UBS AG | |
04.03.25 | Philips Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Philips N.V. | 23,35 | -1,73% |
|